idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2001 11:28

"Try it! Junge Frauen erobern die Technik"

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Medieninformation der TU Berlin Nr. 182 vom 12. September 2001

    Technik-Workshop für Mädchen vom 25. - 27. 10. 2001 in Berlin

    Der Anteil von Frauen in technischen und ingenieurwissenschaftlichen Studienfächern ist gering, sich als Mädchen für Technik oder Naturwissenschaften zu interessieren eher ungewöhnlich. Oft wissen Mädchen nicht genau, was sich hinter natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern verbirgt, und wie die Arbeit einer Maschinenbauerin oder Informatikerin tatsächlich aussieht.

    Im zweitägigen Technik-Workshop der Femtec GmbH erhalten Schülerinnen erste Einblicke in natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge. Sie besuchen Labore und Werkstätten der Technischen Universität Berlin und begleiten eine Studentin zur Vorlesung. Wie die Praxis aussieht, erfahren die Mädchen beim Besuch eines technischen Betriebs in Brandenburg. Sie entwerfen ihre eigene Homepage und entwickeln Ideen, wie sie auch nach dem Workshop in Kontakt bleiben können. Schließlich lädt die Femtec erfolgreiche Ingenieurinnen und Technikerinnen ein, die den Mädchen Rede und Antwort zu ihrem Werdegang und zu ihrem Berufsalltag stehen.

    Die Femtec Hochschulkarrierezentrum für Frauen Berlin GmbH ist eine Gründung der Technischen Universität Berlin und der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V. und wird in private-public-partnership mit international tätigen Unternehmen betrieben. Ziel ist es, junge Frauen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern zu unterstützen und sie von der Schule bis zum Berufseinstieg zu begleiten. Bisher größter Programmteil ist die Förde-rung weiblicher Studierender. Mit Start des Technik-Workshops wird das Programm auf Schülerinnen ausgeweitet.

    Veranstaltungsort ist das Wannsee-Forum Wannseeheim für Jugendarbeit e.V., Hohenzollernstr. 14, 14109 Berlin und unterschiedliche Institute an der TU Berlin (Anreise der Teilnehmerinnen am 25.10.01 ab 17.00 Uhr im Wannseeforum).

    Bewerbungsschluss für den Workshop ist der 12. Oktober 2001. Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen gibt es auch im Internet unter der Adresse www.femtec-berlin.de

    Wir würden uns freuen, wenn Sie in Ihrem Medium auf den Technik-Workshop hinweisen würden.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Sonja Roth, Femtec GmbH, Tel.: 030/314-25643, E-Mail: roth@femtec-berlin.de, www.femtec-berlin.de

    Diese Medieninformation finden Sie auch im World Wide Web unter der Adresse
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2001/pi182.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).