idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2010 18:14

Schavan verleiht Green Talents Award auf dem 7. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit

Dr. Anja Mikler Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Das 7. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit „Forschung für nachhaltige Entwicklung – International“ findet vom 2. bis 4. November 2010 in der axica in Berlin statt. Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, wird die Veranstaltung zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und zur Förderung von Innovationen für den Klima- und Ressourcenschutz eröffnen.

    Im Rahmen der Eröffnung wird die Ministerin die Gewinner des internationalen Green Talent Awards auszeichnen. Der Preis wird an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt für ihre kreativen und intelligenten Lösungen in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltige Ressourcen- und Landnutzung sowie Energieeffizienz verliehen.

    Im Anschluss interviewt Fernsehmoderator und Meteorologe Karsten Schwanke drei Partner aus BMBF-geförderten Forschungsprojekten, die exemplarisch aufzeigen, wie erfolgreiche Forschungszusammenarbeit in der Praxis aussehen kann. Der Geschäftsführer der Schwenk Zement GmbH, Gerhard Hirth, spricht über Celitemente, innovative Bindemittel, die den CO2-Ausstoß im Vergleich zu Portlandzement um bis zu 50% reduzieren können. Die Vermarktung eines umweltschonenden Pflanzenschutzmittels in China wird Dr. Helmut Junge, Geschäftsführer der ABiTEP GmbH, vorstellen. Dr. Nenny Saptadji vom Technologieinstitut Bandung, Indonesien, wird über die Zusammenarbeit und das Capacity Building in einem deutsch-indonesischen Projekt zur nachhaltigen Nutzung geothermischer Lagerstätten berichten.

    Zum 7. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit werden mehr als 300 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, die in rund 20 Sessions Best-Practice-Beispiele vorstellen, neue Lösungen erkunden und die internationale Vernetzung vorantreiben werden.

    Das Angebot des dreitägigen wissenschaftlichen Programms umfasst Sessions zu folgenden Themen:

    A Internationale Zusammenarbeit
    B Klima und Energie
    C Wasser und Ressourcen

    Darüber hinaus bieten die Abendveranstaltungen und das Besichtigungsprogramm vielfältige Möglichkeiten, um interessante Kontakte zu knüpfen und den Weg für neue Projekte zu ebnen.

    WICHTIGER HINWEIS:

    Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, der Frühbucherrabatt läuft am 30. September 2010 aus.
    https://fona2010.de/ - Anmeldeformular

    Frühbuchertarif bis zum 30.09.2010
    150,00 EUR inkl. MWSt

    Ab dem 01.10.2010
    250,00 EUR inkl. MWSt

    Studierendenrabatt: 50 %

    Kontakt:

    Dr. Günter Reuscher
    Zukünftige Technologien Consulting
    der VDI Technologiezentrum GmbH
    VDI-Platz 1
    40468 Düsseldorf
    Tel.: +49 (0) 211 / 62 14-6 88
    Fax: +49 (0) 211 / 62 14-1 39
    reuscher@vdi.de


    More information:

    http://www.fona.de/forum-2010.de - Konferenzwebsite des 7. BMBF-Forums für Nachhaltigkeit
    http://www.dialogue4s.de/en/338.php - Informationen zu den „Green Talents“


    Images

    Axica Kongress- und Tagungszentrum: Konferenzort des 7. BMBF-Forums für Nachhaltigkeit in Berlin
    Axica Kongress- und Tagungszentrum: Konferenzort des 7. BMBF-Forums für Nachhaltigkeit in Berlin
    © axica/Nicole Fortin
    None


    Criteria of this press release:
    Energy, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Politics
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Axica Kongress- und Tagungszentrum: Konferenzort des 7. BMBF-Forums für Nachhaltigkeit in Berlin


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).