Ab dem 01. 09. 2010 gibt es einen Qualitätsmanager an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig. Besetzt wird sie von Sebastian Mittmann. Der 34 jährige studierte Psychologie in Dresden und schloss sein Studium mit dem Diplom ab.
Erfahrungen im Qualitätsmanagement einer Hochschule bringt er aus seiner vorherigen Arbeitsstelle mit. Zuvor arbeitete er dreieinhalb Jahre als Leiter Qualitätsmanagement an der Fachhochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNE).
Zu seinen künftigen Aufgaben zählen zunächst die Unterstützung der laufenden Akkreditierungen, vielfältige Anforderungen in der Personalentwicklung und schließlich die Optimierung einzelner Prozesse in der Hochschule (Prozesse der Verwaltung, der Lehre und Prozesse der Prüfungen)
Ziel des Qualitätsmanagements einer Hochschule allgemein ist es laut Mittmann: „die einzelnen Schnittstellen zwischen den Studierenden, dem Hochschulkomplex (Lehrende und Verwaltung) und schließlich der Außenwelt der Hochschule - also Erwartungen des Gesetzgebers und Erwartungen des Marktes an die Ausbildung einer Hochschule - besonders gut zu managen.“
Die HfTL ist eine durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft der Deutschen Telekom. Sie bildet momentan rund 550 Studierende in den Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik und Telekommunikationsinformatik sowie in dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus. Ab dem Wintersemester 2010 kommt noch der Direktstudiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss des Bachelor of Science hinzu.
Sebastian Mittman
Source: Punctum, Leipzig
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).