idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2010 09:23

In achtzig Jahren um die Welt: Direktor des Jüdischen Museums Berlin, W. Michael Blumenthal, stellt in Essen seine Memoiren vor

Christiane Duwendag Kommunikation
Stiftung Mercator

    Einladung zur öffentlichen Buchvorstellung in der Stiftung Mercator

    Der Direktor des Jüdischen Museums Berlin, W. Michael Blumenthal, stellt in der Stiftung Mercator in Essen seine Memoiren vor. In seinen Buch „In achtzig Jahren um die Welt“ gibt Blumenthal einen tiefen Einblick in sein Leben und liefert zugleich ein beeindruckendes Zeitzeugnis des wechselvollen 20. Jahrhunderts.

    Geboren in der Weimarer Republik, aufgewachsen im Berlin der NS-Zeit, floh er mit seiner Familie vor den Nazis ans andere Ende der Welt, nach Shanghai. Von dort emigrierte er in die USA und machte Karriere in Wirtschaft und Politik, unter anderem im State Department unter Präsident Kennedy und als Finanzminister unter Präsident Carter. 1997 folgte er dem Ruf seiner Heimatstadt und kehrte nach Berlin zurück, um das Jüdische Museum aufzubauen. Die Veranstaltung wird von Hans Jakob Ginsburg, Korrespondent der Wirtschaftswoche in Düsseldorf, moderiert.

    Wir laden Sie herzlich zur Buchvorstellung ein:

    In achtzig Jahren um die Welt. Mein Leben
    Buchvorstellung mit W. Michael Blumenthal
    7. Oktober 2010, ab 18.30 Uhr,
    in der Stiftung Mercator, Huyssenallee 46, 45128 Essen

    Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Medien bitten wir herzlich auf den Termin hinzuweisen. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich.

    Anmeldung: Interessierte Besucher und Journalisten können sich bis zum Montag, 4. Oktober, anmelden –
    per E-Mail an sophia.regge@stiftung-mercator.de oder Telefon 0201-24522-71.

    Informationen zum Buch: W. Michael Blumenthal: In achtzig Jahren um die Welt – Mein Leben. Aus dem Amerikanischen von Klaus-Dieter Schmidt.
    Propyläen Verlag. 576 S., 24,95 Euro (D). ISBN 978-3-549-07374-2. Erscheint am 1. Oktober 2010.

    Bitte wenden Sie sich für Rezensionsexemplare an den Propyläen Verlag:
    Birgit Ziller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030 23456-434, Email: birgit.ziller@ullstein-buchverlage.de

    Bildmaterial: Ein Foto von W. Michael Blumenthal, das Sie gerne für die aktuelle Berichterstattung unter Beachtung des Bildnachweises verwenden können,
    finden Sie unter www.jmberlin.de > Presse > Foto Download > Veranstaltungen.

    Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

    Marisa Klasen
    Kommunikationsmanagerin
    Stiftung Mercator
    Tel.: 0201-24522-53
    klasen@stiftung-mercator.de


    More information:

    http://www.stiftung-mercator.de


    Images

    Logo Stiftung Mercator
    Logo Stiftung Mercator

    None


    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, History / archaeology, Politics, Social studies
    regional
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Logo Stiftung Mercator


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).