idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2010 13:36

Offizieller Kooperationsvertrag zwischen Hochschule Harz und Stadtwerke Wernigerode GmbH unterzeichnet

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Am Dienstag, dem 28. September 2010, fand im Senatssaal der Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Hochschulcampus die offizielle Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Hochschule Harz und der Stadtwerke Wernigerode GmbH statt. Stellvertretend für die beiden Institutionen unterschrieben Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Geschäftsführer der Stadtwerke Dipl.-Ing. Wenzislaw Stoikow in Anwesenheit von zahlreichen Vertretern aus Lehre und Forschung, dem Dekanat und Rektorat. Der Kontrakt sieht vor, dass beide Partner fortan grundsätzlich auf den Gebieten der Forschung und Entwicklung insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien, der dezentralen Energieerzeugung und der Energieeffizienz zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen innerhalb der Grenzen des Landkreises Harz zusammenarbeiten.

    „Nachdem wir bereits seit mehreren Jahren erfolgreich kooperieren, galt es, die Partnerschaft nun auch formal zu besiegeln“, sagte Rektor Willingmann. „Die Zusammenarbeit wird einerseits den Aufgaben der Hochschule in Forschung und Lehre förderlich sein, andererseits sollen die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeiten an der Hochschule Harz die Unternehmensziele der Stadtwerke Wernigerode GmbH unterstützen.“ Ziel ist es, nahtlos an die bisherige Kooperation z. B. im Bereich des Forschungsprojektes „Harz.ErneuerbareEnergien-mobility“ und der Wernigeröder Stadtwerkestiftung anzuschließen. Gemeinsam sollen zukünftig Projekte umgesetzt, Veröffentlichungen herausgegeben und Kongresse, Tagungen sowie Symposien ausgerichtet werden.

    Im Rahmen der Partnerschaft verpflichtet sich die Hochschule Harz, der Stadtwerke Wernigerode GmbH bei der Anbahnung von Kontakten zu den Forschungs- und Entwicklungsbereichen der Hochschule, zu qualifizierten Studierenden sowie zu Absolventinnen und Absolventen zu helfen. Die Stadtwerke Wernigerode GmbH regt im Gegenzug ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, die Hochschule Harz im Rahmen von Lehraufträgen, Gastvorlesungen, Seminaren und Projekten insbesondere in den o. g. Schwerpunktbereichen sowie der neuen Studienrichtung Erneuerbare Energien zu unterstützen.

    „Die Stadtwerke Wernigerode GmbH beschäftigt sich schon lange mit dem Themenbereich der Erneuerbaren Energien. Nachhaltigkeit wird in der Gesellschaft immer wichtiger“, so Stoikow, der sich freute, dass dieser Vertrag noch vor seinem Ausscheiden als Chef der Stadtwerke unterschriftsreif geworden ist. Dieses fachliche Knowhow wird die Stadtwerke Wernigerode GmbH auch bei der Entwicklung und Anpassung des Curriculums für die Studienrichtung Erneuerbare Energien des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen einbringen. Dafür überlässt die Hochschule Harz der Stadtwerke Wernigerode GmbH ihre Räumlichkeiten nach Verfügbarkeit für die Durchführung von Seminaren, Präsentationen und zu sonstigen repräsentativen Anlässen.

    Den ersten Meilenstein der neu besiegelten Kooperation streben die Hochschule Harz und die Stadtwerke Wernigerode GmbH zum Jahresende 2010 an. „An der alten ‚Papierfabrik‘ auf dem Campus in Wernigerode soll eine Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge installiert werden“, verriet Rektor Willingmann. „Modernste und nachhaltige Technik wird somit auch für die lokale Bevölkerung zur Verfügung gestellt.“


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (r.) und Geschäftsführer der Stadtwerke Wernigerode Dipl.-Ing. Wenzislaw Stoikow (l.) bei der offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages.
    Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (r.) und Geschäftsführer der Stadtwerke Wernigerode Dip ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (r.) und Geschäftsführer der Stadtwerke Wernigerode Dipl.-Ing. Wenzislaw Stoikow (l.) bei der offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).