idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/03/2010 21:58

Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ an der Hochschule Harz erfolgreich gestartet

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Zu Beginn des Wintersemesters 2010/2011 weht frischer Wind über den Campus der Hochschule Harz. Parallel zur hochschulweiten Anpassung von Vorlesungs- und Semesterzeiten an internationale Standards richtete der Fachbereich Automatisierung und Informatik die neue Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ein. Um der breiten Öffentlichkeit die zukunftsorientierte Studienvertiefung sowie aktuelle Forschungsaktivitäten an der Hochschule Harz vorzustellen, luden die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Hochschule Harz, der HS Harz Solar e. V. sowie der Fachbereich Automatisierung und Informatik jüngst Interessierte zu einer Fachtagung auf den Wernigeröder Hochschulcampus ein. Unter dem Motto „Erneuerbare Energien in Lehre und Forschung an der Hochschule Harz“ referierten Hochschulvertreter sowie Persönlichkeiten der regionalen Wirtschaft.

    „Mit Einführung der neuen Studienrichtung werden zum Einen aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes berücksichtigt und zum Anderen bereits bestehende Aktivitäten der Hochschule Harz im Bereich ‚Erneuerbarer Energien‘ in einem klaren Ausbildungsprofil zusammengeführt“, erläuterte Prof. Dr. Andrea Heilmann, Professorin für Umwelttechnik und Umweltmanagement am Fachbereich Automatisierung und Informatik. Die Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen erarbeiten nachhaltige Energiekonzepte für Unternehmen und Institutionen, die wirtschaftlich tragfähig und umweltfreundlich sind. Dabei werden sowohl Maßnahmen zur Energieeffizienz als auch die Nutzung erneuerbarer Energieressourcen berücksichtigt. Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann betonte im Rahmen der Eröffnung der Fachtagung: „Wir setzen hiermit bewusst ein Zeichen zur Stärkung der Ingenieurausbildung im Harz! Nachwuchsingenieure der neuen Studienvertiefung profitieren nicht nur von unserer modernen Laborausstattung, der Erfahrung der Lehrenden und der bestehenden Vernetzung in der Region, sondern auch von den besonderen Forschungs- wie Entwicklungsaktivitäten der Hochschule Harz in den Bereichen Elektromobilität, regionale Bioenergienutzung und energieeffiziente Beleuchtungstechnik.“

    Interessierte erhalten weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen sowie zur neuen Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ im Internet unter
    www.hs-harz.de/wing.html.


    More information:

    http://www.hs-harz.de/wing.html


    Images

    Fachtagung füllte Hörsaal – zahlreiche Interessierte der Region informierten sich zum Thema „Erneuerbare Energien in Lehre und Forschung an der Hochschule Harz“.
    Fachtagung füllte Hörsaal – zahlreiche Interessierte der Region informierten sich zum Thema „Erneuer ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Fachtagung füllte Hörsaal – zahlreiche Interessierte der Region informierten sich zum Thema „Erneuerbare Energien in Lehre und Forschung an der Hochschule Harz“.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).