5. Saar-Lor-Lux Workshop
21. September 2001, 9.30 Uhr, Haus 47, Universitätskliniken Homburg, Homburg / Saar
Am Freitag, den 21. September 2001, findet in Homburg der fünfte Saar-Lor-Lux Workshop zur Virus-Erforschung statt. Experten der Unikliniken diskutieren mit Kollegen aus Luxemburg und Nancy über die neuesten Erkenntnisse zur Erforschung und Behandlung verschiedener Viruserkrankungen.
Viruskrankheiten betreffen fast alle Menschen. Die Bandbreite der möglichen Beschwerden reicht von den klassischen Kinderkrankheiten wie Masern über Grippeviren bis hin zu der tödlichen Immunschwäche AIDS. Neueren Erkenntnissen zu Folge spielen sogenannte Onko-Viren auch bei der Entstehung bestimmter Krebsarten eine entscheidende Rolle.
Viren sind mikroskopisch kleine Partikel, die zu ihrem eigenen Überleben eine lebende Zelle befallen müssen. Diese Wirtszelle programmieren sie dann so um, dass diese weitere Viren produziert, die ihrerseits neue Zellen befallen können.
Ansprechpartner:
Prof. Nikolaus Müller-Lantzsch
Tel. 06841-16 23931
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).