idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2001 13:24

Konkurrenz und Kooperation im Alltag und in der Krise

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Jahrestagung der Hochschulpressesprecher in Erfurt

    Hochschulen zwischen Konkurrenz und Kooperation - das ist das Thema einer Konferenz, die am morgigen Mittwoch (19.09.2001) in Erfurt beginnt und bis zum Wochenende dauert. Rund 170 Sprecherinnen und Sprecher der Universitäten, Fachhochschulen und weiteren Hochschulen der deutschsprachigen Länder haben sich angemeldet. Wenige Tage nach den terroristischen Attentaten in den USA wird die Konferenz auch diskutieren, wie sich die Spannungssituation auf die Hochschulen auswirkt.
    Gastgeber sind die Fachhochschule und die Universität Erfurt, deren Vizepräsidentin Prof. Dr. Ursula Lehmkuhl die Tagung am Mittwoch um 15.00 Uhr eröffnen wird.
    Ausgangspunkt der Konferenz ist die Erfahrung, dass den Hochschulen in den letzten Jahren ein Spagat abverlangt wird. Auf der einen Seite entwickeln sie - auch unter Konkurrenz-Gesichtspunkten und um Wettbewerb um die Studierenden - ein eigenes Profil. Andererseits halten Bildungsplaner und Bildungspolitiker unter Sparzwängen gern Konzepte der Kooperation der Hochschulen parat. Die Wissenschaftsministerin des Freistaats Thüringen, Prof. Dr. Dagmar Schipanski, wird zum Tagungsthema am Donnerstag (20.09.2001) um 9.30 Uhr im Audimax der Erfurter Universität das Hauptreferat halten. Fragen der künftigen Hochschulentwicklung angesichts des Geburtenrückgangs und schwindender Studentenzahlen beleuchtet anschließend der dpa-Hochschulexperte Karl-Heinz-Reith. Klaus Commer versucht als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Hochschulpressestellen in Deutschland eine erste Einschätzung, wie die gegenwärtige Krisensituation den Alltag der Hochschulen verändert. Am Mittwoch befasst sich die Tagung mit konkreten Projekten der Zusammenarbeit der Pressestellen innerhalb ihrer Arbeitsgemeinschaft. Am Freitag (21.09.2001) sieht das Programm Workshops für den Erfahrungsaustausch der Sprecherinnen und Sprecher vor. Erstmals werden die Experten für die Öffentlichkeitsarbeit während der Tagung auch einige Werbefilme der beteiligten Universitäten und Fachhochschulen bewerten.
    Das Rahmenprogramm in der Konferenzstadt Erfurt sieht nicht einen Empfang im Rathaus und einen abendlichen Besuch der Engelsburg vor, sondern zum Abschluss auch einen Besuch beim Kinderkanal und eine Stadtführung.

    Weitere Informationen: Tagungsprogramm und Anmeldung unter http://www.uni-erfurt.de/ag-hochschulpr/


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de/ag-hochschulpr/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).