SANKT AUGUSTIN. / BERLIN. Die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Produktionssystemen hängt in starkem Maße von der Leistungsfähigkeit ihrer Logistik ab. Zur Kostensenkung gilt es, die optimale Logistiklösung durch Simulations- und Optimierungsprozesse zu finden.
Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI stellt daher auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2010 vom 20. bis 22. Oktober in Berlin die Simulations- und Optimierungsdienstleistung „Logistiksimulation @ Fraunhofer SCAI“ vor.
Die Logistiksimulation hilft dabei, Effizienz und Auslastung von Produktionssystemen zu maximieren, indem Engpässe und Verbesserungspotenziale aufgedeckt werden. Der Service des Fraunhofer SCAI umfasst die Problemaufnahme vor Ort, die Modellierung und Simulation der Produktions- und Logistikprozesse, die gemeinsame Analyse der Ist-Situation und die Identifikation von Verbesserungspotenzialen sowie die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen.
Das Angebot ist bereits praxiserprobt. Eine Prozessoptimierung in der Firma BPW Bergische Achsen reduzierte beispielsweise das Umlaufvermögen der Produktion erheblich, ohne die Liefertreue zu beeinträchtigen.
Das Fraunhofer-Institut SCAI ist Partner der Wirtschaft für Computersimulationen und Optimierung sowie für Informationsextraktion aus großen Datenbeständen. Im Industrieauftrag entstehen maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Fragen. Dadurch wird eine höchstmögliche Kosten- und Zeitersparnis für den Kunden in seinem speziellen Produktions- und Arbeitsumfeld sichergestellt. SCAI bietet sowohl individuelle Modellierungs- und Simulationsservices als auch die Neuentwicklung von Software für Optimierungsanwendungen sowie deren Pflege, Wartung und Integration in vorhandene Produktionsumgebungen an.
Das Fraunhofer SCAI präsentiert sich in Berlin auf dem Stand von Cologne Bonn Business (L/12, Hotel InterContinental).
http://www.scai.fraunhofer.de/opt
Modell einer Produktionslinie in Flexsim
© Fraunhofer SCAI
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Traffic / transport
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).