idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/05/2010 13:06

150 junge Studenten starten akademische Ausbildung an der accadis Hochschule Bad Homburg

Dieter Hintermeier Pressestelle
accadis Hochschule Bad Homburg

    150 Studentinnen und Studenten immatrikulierten sich jetzt zum Wintertrimester an der accadis Hochschule in Bad Homburg. In charmanten, humorvollen und nachdenklichen Reden begrüßten Hochschul-Präsident, Professor Dr. Werner Meißner sowie Studienleiter Professor Dr. Florian Pfeffel und Fachbereichsleiterin Professor Dr. Andrea Hüttmann die neuen Studenten.

    Wie die Geschäftsführende Gesellschafterin, Gerda Meinl-Kexel, erläuterte, liegen im neuen Studienjahrgang die männlichen Studierenden mit einem Anteil von 52 Prozent „knapp vor“ ihren weiblichen Kommilitoninnen (48 Prozent). Dem Durchschnittsalter von 21,3 Jahren konnte Frau Meinl-Kexel durchaus Positives abgewinnen: „Wenn Sie im akademisch jungen Alter von 24 Jahren Ihren Bachelor-Abschluss in der Tasche haben, erwarten Sie überdurchschnittliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“

    Dass die accadis Hochschule Bad Homburg eine Bildungsinstitution im Rhein-Main-Gebiet ist, belegt die Tatsache, dass rund 74 Prozent der neuen Studentinnen und Studenten in dieser Region beheimatet sind. Die internationale Wertschätzung der privaten Hochschule belegt der Anteil der ausländischen Studierenden mit einem Anteil von rund 10 Prozent.

    Das gilt offenbar auch für die Attraktivität bei Abiturienten. Rund 47 Prozent der Studenten wechselten direkt nach der Reifeprüfung an die Hochschule. Die restlichen kamen über den „Umweg“ Lehre oder Beruf, freiwilliges Soziales Jahr oder einen Auslandsaufenthalt zum Studium.

    Zum beliebtesten Studiengang zählt weiterhin International Business Administration gefolgt von International Sports Management und International Business Communication. Das Angebot der accadis Hochschule wird im kommenden Jahr mit dem Studiengang Media and Creative Industries ergänzt. Diese Studienform richtet sich an ambitionierte Abiturientinnen und Abiturienten, die das Ziel verfolgen, künftig Führungspositionen in der Medien- und Kreativwirtschaft zu besetzen.

    Wie Frau Meinl-Kexel abschließend sagte, sollen die Studienkapazitäten der Hochschule in Zukunft auf 600 Studierende ausgebaut werden. Die bisherige Entwicklung der Bewerber- und Studentenzahlen biete hierfür die Basis.


    More information:

    http://www.accadis.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Sport science
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).