idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2010 15:32

Stipendium der Stiftung Industrieforschung geht nach Hannover

Michael Botts Business Development & Communications Department
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Die Stiftung Industrieforschung unterstützt den hannoverschen Physikstudenten Markus Pinkert bei der Erstellung seiner Diplomarbeit mit einem Stipendium. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit grundlegenden Untersuchungen zur Herstellung von Nanopartikeln mittels Laserstrahlabtragen in Flüssigkeiten. Pinkert studiert am Institut für Quantenoptik der Leibniz Universität Hannover, führt aber die Untersuchungen am Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) durch.

    „Mein Ziel ist es, die Mechanismen der Nanopartikelerzeugung zu untersuchen und dabei die Effizienz dieses Prozesses zu steigern,“ erklärt Pinkert die Zielsetzung seiner Diplomarbeit. "Beispielsweise werden Silbernanopartikel mit Hilfe des Lasers erzeugt, um sie später in Kunststoffe wie z.B. Silikon einzuarbeiten. Daraus werden u.a. medizinische Implantate wie Trommelfellröhrchen oder Katheter mit antibakterieller Wirkung hergestellt," fügt Pinkert hinzu. Die lasergenerierten Nanopartikel sollen in den Implantaten eine antibiotische Funktion übernehmen, so dass in Zukunft auf zusätzliche antibiotische Beschichtungen verzichtet werden kann. Unterstützung erhält der zukünftige Physiker auch von Industriepartnern des LZH.

    Die Stiftung Industrieforschung fördert die Diplomarbeit durch das Stipendium für einen Zeitraum von sechs Monaten. Die Betreuung seitens der Leibniz Universität Hannover übernimmt Prof. Dr. Uwe Morgner, Leiter des Instituts für Quantenoptik und Vorstandsmitglied des LZH.

    Kontakt:
    Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
    Michael Botts
    Hollerithallee 8
    D-30419 Hannover
    Tel.: +49 511 2788-151
    Fax: +49 511 2788-100
    E-Mail: m.botts@lzh.de
    http://www.lzh.de

    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine durch Mittel des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der Lasertechnik.
    Alle LZH-Pressemitteilungen finden Sie auf www.lzh.de unter "Publikationen" (mit Text-Download als WORD-Datei und wo möglich mit Bildern).
    Zu diesem Artikel gibt es ein Bild.


    Images

    Diplomand Markus Pinkert (rechts) im Labor mit seinem Betreuer am LZH Physiker Andreas Schwenke (links).
    Diplomand Markus Pinkert (rechts) im Labor mit seinem Betreuer am LZH Physiker Andreas Schwenke (lin ...

    None


    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Diplomand Markus Pinkert (rechts) im Labor mit seinem Betreuer am LZH Physiker Andreas Schwenke (links).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).