idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2010 11:32

Vollstipendien an der Frankfurt School

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
Frankfurt School of Finance & Management

    Frankfurt am Main, 11. Oktober 2010. Die Frankfurt School of Finance & Management legt ein Stipendienprogramm auf. Für jeweils drei Studierende der Studiengänge „Bachelor of Management, Philosophy & Economics“, „Bachelor of International Business Administration“, „Master of Finance“ und „Master of International Business“ vergibt sie zu jedem Programmstart ein Vollstipendium; die Gebühren werden den Stipendiaten in vollem Umfang erlassen. Die Stiftung der FS stellt die Mittel für die Stipendien bereit.

    Auswahlkriterien und Bewerbung
    Die Abschlussnoten im Abitur bzw. im Erststudium, die Ergebnisse aus dem Auswahlverfahren der Frankfurt School und internationale Erfahrungen sind die Auswahlkriterien. Alle, die sich für einen Studienplatz in einem der oben erwähnten Studiengänge bewerben, werden automatisch für ein Stipendium berücksichtigt. Eine separate Bewerbung um ein Stipendium ist also nicht erforderlich.

    Die Stipendien werden zunächst befristet für zwei Jahre vergeben. Eine Verlängerung erfolgt, wenn die Stipendiaten die dem jeweiligen Programm entsprechenden geforderten Leistungen nachweisen können.

    Infotag am Samstag, 23. Oktober
    Beim Infotag der Frankfurt School, wird Peter Kiefer, Bildungsberater der FS, die Möglichkeiten, das Studium an der FS zu finanzieren, vorstellen und auch auf die Details zum Stipendien eingehen.

    Alle Informationen unter http://www.frankfurt-school.de/scholarships

    Kontakt
    Angelika Werner
    Frankfurt School of Finance & Management
    Tel. 069 154 008 708
    Mobil 0173 7250905
    E-Mail a.werner@fs.de

    Über die Frankfurt School of Finance & Management
    Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB hat sich die Frankfurt School of Finance & Management als führende Business School Deutschlands für Banking, Finance und Management etabliert. Für Studierende, Teilnehmer, Kunden und Partner aus der ganzen Welt bietet sie umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen an. Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen oder Einzelpersonen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. In ihrem Tochterunternehmen ConCap Connective Capital GmbH (ConCap) hat die Frankfurt School ihren auf Entwicklungsfinanzierung spezialisierten Bereich Fondsmanagement und –beratung organisiert. Der Frankfurt School Verlag und die E-Learning-Firma efiport sind weitere Tochterunternehmen der Frankfurt School. Die Frankfurt School finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter www.frankfurt-school.de


    More information:

    http://www.fs.de/scholarships
    http://www.fs.de/infotag


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).