idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2010 09:19

Mehr Unabhängigkeit für Nutzer. Universitätsbibliothek macht den Regensburger Katalog mobil

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Die Universitätsbibliothek Regensburg ermöglicht ihren Nutzern ein Plus an Unabhängigkeit und Flexibilität: Ab sofort kann man von unterwegs aus über den Regensburger Katalog Medien recherchieren und bestellen, eben mal sein Bücherkonto checken oder Ausleihen verlängern, ohne dass dazu ein Computer benötigt wird. Möglich macht dies der MobileOPAC, der Katalog für Mobilgeräte. „Auch wenn kein Rechner in der Nähe ist, können unsere Nutzer die elektronischen Angebote der Universitätsbibliothek Regensburg beispielsweise über ihr IPhone abrufen“, freut sich Marianne Groß von der Universitätsbibliothek, die für den neuen Service verantwortlich ist. Der „mobile Katalog“ enthält alle wesentlichen Funktionen des bekannten Regensburger Katalogs: Recherche, Bestellung, Vormerkung, Benutzerkonto, Fernleihe und Merklisten.

    Für die Anwendung, die auf den Webseiten der Universitätsbibliothek (www.bibliothek.uni-regensburg.de) erreichbar ist, wird ein IPhone, IPod, IPad, Google Android oder Opera Mobile benötigt, weitere Plattformen sollen folgen. Das Display ist bewusst einfach gestaltet, damit man auch bei kleinem Bildschirm die Übersicht behält – so wird in der Suchfunktion nur eine Zeile, die so genannte „Google-Suche“, angeboten. Mit diesem neuen Service verbessert die Universitätsbibliothek ihr Angebot für ihre Nutzer und reagiert damit auch auf die Zukunftsanforderungen: Gemäß einer aktuellen Delphistudie „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien und Medien“ werden ab dem Jahr 2015 in Deutschland mehr Menschen das Internet regelmäßig über mobile Endgeräte als über stationäre Computer nutzen.

    Der Regensburger Katalog enthält rund 4,3 Millionen Medien von Regensburger Bibliotheken, darunter der Universitätsbibliothek Regensburg, der Bibliothek der Hochschule oder der Staatlichen Bibliothek. Die Universitätsbibliothek Regensburg stellt ihre Medien jedem Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Dazu ist lediglich ein Ausweis notwendig, der bequem über ein Formular auf der Homepage der Universitätsbibliothek beantragt und gegen Vorlage des Personalausweises kurz darauf abgeholt werden kann. Ebenso ist der Bayerische Verbundkatalog mit seinen 18 Millionen Titeln aus mehr als 150 bayerischen und brandenburgischen Bibliotheken (darunter die Regensburger Bibliotheken) als Anwendung auf mobilen Endgeräten verfügbar.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Brigitte Kauer
    Universität Regensburg
    Universitätsbibliothek
    Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: 0941 943-3219
    Brigitte1.Kauer@bibliothek.uni-regensburg.de


    Images

    Mit Hilfe von MobileOPAC können Medien der Universitätsbibliothek Regensburg über den Regensburger Katalog ab sofort auch über IPhone, IPod oder IPad bestellt werden.
    Mit Hilfe von MobileOPAC können Medien der Universitätsbibliothek Regensburg über den Regensburger K ...
    Foto: Universitätsbibliothek Regensburg
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Mit Hilfe von MobileOPAC können Medien der Universitätsbibliothek Regensburg über den Regensburger Katalog ab sofort auch über IPhone, IPod oder IPad bestellt werden.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).