idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2001 08:52

Brauchen wir die Akkreditierung von Studienprogrammen?

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Kontrahenten im Streitgespräch um die provokante Frage: "Brauchen wir die Akkreditierung von Studienprogrammen?" sind der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Klaus Landfried, und der Leiter des Centrums für Hochschulentwicklung, Prof. Dr. Detlef Müller-Böling. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Hans-Dieter Daniel (WZ I, Universität Gesamthochschule Kassel/Universität Zürich).

    Kontrahenten im Streitgespräch um die provokante Frage: "Brauchen wir die Akkreditierung von Studienprogrammen?" sind der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Klaus Landfried, und der Leiter des Centrums für Hochschulentwicklung, Prof. Dr. Detlef Müller-Böling. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Hans-Dieter Daniel (WZ I, Universität Gesamthochschule Kassel/Universität Zürich.

    Der Programmpunkt "Akkreditierung von Studienprogrammen und das Verhältnis von Akkreditierung und Evaluation" geht um 11.00 Uhr dem Streitgespräch voraus. Unter der Moderation von Dr. Karin Fischer-Bluhm (Verbund Norddeutscher Universitäten) stellen Vertreter von vier Akkreditierungsagenturen ihre Arbeit vor.

    Das Gesamtprogramm der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval), die am 4. und 5. Oktober 2001 an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer stattfindet, findet sich unter http://www.degeval.de im Internet. Die Tagung steht unter der Überschrift "Evaluation in Verwaltung und Management". Die Veranstalter erwarten bis zu 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Politiker, Experten aus Verwaltung sowie Praktiker aus den verschiedensten Anwendungsbereichen.

    Kontakt: Geschäftsstelle DeGEval, Herr Berthold Schobert, Postfach 260129, D-50514 Köln,
    Tel./Fax: +49 (0) 221/4600032;
    E-Mail: info@degeval.de
    internet: http://www.degeval.de

    Christiane Bradatsch
    Universität Gesamthochschule Kassel
    Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung
    Mönchebergstr. 17
    34109 Kassel
    Tel.: 0561/8042440
    Fax: 0561/8047415


    More information:

    http://www.degeval.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).