idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2001 11:24

Aktion 'Frauen ans Netz' sorgt für mehr Chancengleichheit im Internet

Dr. Iris Klaßen Stabsstelle Kommunikation und Medien
Universität Hildesheim

Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung der Uni Hildesheim beteiligt sich an bundesweiter Gemeinschaftsaktion und bietet Kurse für Frauen in der Region Hannover/Hildesheim an.

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung des Internets durch die Kampagne "Internet für alle" einem möglichst großen Kreis der Bevölkerung zugänglich zu machen. Ein Kongress des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie am 20. und 21. September in Berlin, veranstaltet von der Burda Akademie zum Dritten Jahrtausend, wird sich dem Thema "Internet für Alle - Chancengleichheit im Netz" umfassend widmen. Die Aktion "Frauen ans Netz" kann schon jetzt sichtbare Erfolge bei der Bekämpfung der digitalen Spaltung in Deutschland vorweisen und wird insbesondere den Erfolgsfaktor "Kooperation" auf dem Kongress präsentieren: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Bundesanstalt für Arbeit, die Deutsche Telekom AG, die Zeitschrift Brigitte und der Verein Frauen geben Technik neue Impulse e.V. haben in einer Gemeinschaftsaktion 1998 die Initiative gestartet, 250 regionale Kooperationspartner öffentlicher und privater (Weiterbildungs-) Einrichtungen und über 100 Sponsoren haben bisher die Aktion vor Ort getragen und unterstützt. Seit 1998 ist der Frauenanteil im Netz von 30,5 auf 42 Prozent gestiegen. Bis Ende des Jahres werden über 100.000 Frauen an 9000 Kursen in mehr als 200 Städten bundesweit teilgenommen haben.
Im Oktober und November werden erneut die bewährten, vierstündigen Praxiskurse "Surfen & Suchen" in 134 Städten angeboten. Die Kurse kosten 55 Mark und richten sich an Frauen, die ihre Kenntnisse und Erfahrungen vertiefen wollen. Alle Aktionsorte und Termine werden ab 19. September 2001 in der Zeitschrift Brigitte (Ausgabe 20/2001) und auf der Homepage der Aktion www.frauen-ans-netz.de bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt über die kostenlose Hotline der Aktion 0800-3308197.
Die Aktion hat mit den niedrigschwelligen Kursangeboten bereits vorbildlich zur Integration von Frauen in die Internetnutzung beigetragen. Ein qualitativ gutes Schulungsangebot mit kenntnisreichen, erfahrenen Kursleiterinnen, aktuellen und informativen Kursmaterialien sowie technisch hochwertiger Ausstattungen gewährleistet einen guten Lernerfolg und macht Lust auf mehr: Immerhin 98 Prozent der Kursteilnehmerinnen geben bei der Befragung an, dass sie das Internet auch zukünftig für ihre Belange nutzen wollen.

Die Universität Hildesheim beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der erfolgreichen Fortbildungsaktion für Frauen und bietet folgende Termine an:

Mo., 08.10.2001, 09.00 bis 13.00 Uhr
Do., 11.10.2001, 09.00 bis 13.00 Uhr
Di., 16.10.2001, 16.00 bis 20.00 Uhr
Fr., 19.10.2001, 14.00 bis 18.00 Uhr
Mo., 22.10.2001, 09.00 bis 13.00 Uhr
Di., 23.10.2001, 06.00 bis 20.00 Uhr
Fr., 26.10.2001, 14.00 bis 18.00 Uhr
Mo., 29.10.2001, 09.00 bis 13.00 Uhr
Di., 30.10.2001, 16.00 bis 20.00 Uhr
Mo., 05.11.2001, 09.00 bis 13.00 Uhr

Alle Kurse finden im Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung der Universität Hildesheim, Raum 207 statt.


More information:

http://www.frauen-ans-netz.de


Images

Addendum from 09/25/2001

Keine Korrektur, aber eine Ergänzung: Die Volkshochschule in Hildesheim beteiligt sich ebenfalls an dieser Aktion und ist daher als Partner involviert.


Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).