idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2010 10:52

Konsequente Gleichstellungspolitik zeigt Ergebnisse

Sylvia Katenkamp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    In der Förderung von Frauen im deutschen Wissenschaftssystem ist die HWR Berlin Spitzenreiter

    Im Wettbewerb mit anderen Hochschulen hat die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin die Fördermittelgeber von Bund und Land mit ihrem Gleichstellungskonzept überzeugt: Seit 2009 konnten durch die Vergabe von Fördergeldern elf Wissenschaftlerinnen für Professuren an der HWR Berlin gewonnen werden. Finanziert werden die temporär zusätzlichen Professuren durch das Professorinnenprogramm, das Chancengleichheitsprogramm für Frauen in Forschung und Lehre sowie einer Programmlinie des Berliner Masterplans „Ausbildungsoffensive“.
    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Professorinnenprogramms drei vorgezogene Berufungen für die Fachgebiete Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie eine Regelprofessur für Verwaltungsinformatik. Erstmals besteht durch die BMBF-Förderung die Möglichkeit, diesen neuen Professorinnen eine forschungsfördernde Ausstattung durch wissenschaftliche Mitarbeiterinnen zu bieten.
    Neben den BMBF-geförderten Professuren konnten weitere sieben vorge-zogenen Professuren aus den Berliner Sonderprogrammen realisiert werden. Dabei werden verschiedene Fächer abgedeckt. Das Spektrum reicht von Rechtsmedizin, Internationale Unternehmensführung bis zum Immobilienmanagement und Rechnungswesen.
    Besonders erfreulich ist, dass es gelang, technikwissenschaftliche Professuren wie Informatik, Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme und die Verwaltungsinformatik weiblich zu besetzen. Somit können die Bemühungen der HWR Berlin, im MINT-Bereich mehr weibliche Studierende zu gewinnen mit weiblichen Vorbildern unterstützt werden.


    More information:

    http://www.hwr-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).