idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2010 10:25

Medienunternehmen in sozialen Netzwerken

Katharina Ballani M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Ringvorlesung des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft

    Leipzig, Oktober 2010 – Am Montag, dem 25. Oktober 2010, um 19 Uhr, lädt die Fakultät Medien der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) herzlich zur Ringvorlesung „Nach dem Hype, vor dem Durchbruch? Medienunternehmen in sozialen Netzwerken“ in das „Haus des Buches“ ein. Drei weitere Referate finden im November und Dezember statt. In den Vorträgen beleuchten Vertreter von Medienunternehmen unterschiedliche Aspekte des Social Web. Facebook, StudiVZ, Twitter und andere soziale Netzwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei den Internetnutzern. Doch inwieweit sind soziale Netzwerke auch für Medienunternehmen von Verlag bis Radiosender von Bedeutung?

    Der Studiengang Buchhandel/Verlagswirtschaft der HTWK Leipzig hat die Ringvorlesung in Zusammenarbeit mit Leander Wattig, Experte für soziale Netzwerke und Initiator von „Ich mach was mit Büchern“, organisiert. Als Referenten konnten hochrangige Persönlichkeiten aus der Medienbranche gewonnen werden, die praxisnahe Einblicke in ihre Erfahrungen mit sozialen Netzwerken gewähren. Die Vorträge richten sich an Studierende, Vertreter der Medienbranche sowie interessierte Gäste. Der Eintritt ist frei. Dipl.-Ing. Ulrich Schmedes von der Fakultät Medien zeichnet die Vorträge mit seinem Team auf und stellt sie live ins Netz.

    Ringvorlesung
    Nach dem Hype, vor dem Durchbruch? Medienunternehmen in sozialen Netzwerken
    Zeit: jeweils 19.00 Uhr
    Ort: „Haus des Buches
    Gerichtsweg 10, 04103 Leipzig
    (Straßenbahnlinie 15, Haltestelle Gutenbergplatz)

    25.10.2010
    Ralph Möllers, Terzio
    Noch´n Hype und dann? Möglichkeiten und Grenzen sozialer Netzwerke

    08.11.2010
    Dr. Gerd Robertz, buecher.de
    Handel im Wandel – Social Web als Chance oder Risiko für Handelsunternehmen?

    22.11.2010
    Eric Markuse, MDR Sputnik
    Mehr als ein Sender: Sputnik – Community mit Radioanschluss

    06.12.2010
    Markus Klose, Hoffmann und Campe
    Auf Augenhöhe mit dem Leser – wie soziale Netzwerke das Verhältnis zwischen Verlagen und Lesern verändern

    Die Pressemitteilung ist unter http://www.htwk-leipzig.de abrufbar.

    Ansprechpartner:
    Professor Dr. Ernst-Peter Biesalski, Fakultät Medien, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)3 41/3076 5416


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).