idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/2010 09:00

Preisträger 2010 des Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet

Ursel Zetzsche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    Richard Friebe, freier Wissenschaftsjournalist, ist Preisträger in der Kategorie Print und Volkart Wildermuth, ebenfalls freier Wissenschaftsjournalist, ist Preisträger in der Kategorie Elektronische Medien.

    Dr. Stefan von Holtzbrinck, Verleger und Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, zeichnete am 22. Oktober 2010 in Berlin die Preisträger des Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus 2010 aus. Die hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Dr. Stefan von Holtzbrinck würdigt jährlich herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Wissenschaftsjournalismus.

    Richard Friebe und Volkart Wildermuth sind die Preisträger des Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus 2010

    Richard Friebe, freier Wissenschaftsjournalist, ist Preisträger in der Kategorie Print
    und Volkart Wildermuth, ebenfalls freier Wissenschaftsjournalist, ist Preisträger in der Kategorie Elektronische Medien.

    Dr. Stefan von Holtzbrinck, Verleger und Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, zeichnete am Abend des 22. Oktober 2010 in Berlin die Preisträger des Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus 2010 aus. Die hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Dr. Stefan von Holtzbrinck würdigt jährlich herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Wissenschaftsjournalismus.

    Begründung der Jury
    Richard Friebe (Preisträger Kategorie Print), geb. 1970, Biologe und freier Wissenschaftsjournalist. Seine Arbeiten in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und in der Süddeutschen Zeitung über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Forstwirtschaft, „Weine nicht, wenn die Fichte fällt“, die Verknüpfung von Darwins Familiengeschichte mit seinen wissenschaftlichen Thesen „Die Darwins“ und sein Beitrag über 4000-jährige Hochlandkiefern „Willkommen im Hain des ewigen Lebens“, sind fundiert und exakt recherchierte Beiträge mit sehr unterhaltsamer, origineller Herangehensweise. Mit sprachlich klarem und überzeugendem Stil werden wissenschaftliche Zusammenhänge und Verflechtungen sehr gut verständlich dargestellt. Richard Friebes überzeugende journalistische Arbeiten leisten einen wesentlichen Beitrag, die breite Öffentlichkeit über Wissenschaft zu informieren und für Wissenschaft zu begeistern.

    Volkart Wildermuth (Preisträger Kategorie Elektronische Medien), geb. 1962, Biochemiker und freier Wissenschaftsjournalist. Seine für den Deutschlandfunk produzierten Beiträge über ethische Bedenken gegen und Gründe für Tierversuche „Versuchsobjekt Affe – Ortstermin in deutschen Forschungslabors“, einen offensiven Umgang mit Demenzerkrankungen „Dement ist nicht gleich doof – die Alzheimersche Krankheit verändert ihr Gesicht“ und erstaunliche Denkleistungen von Vögeln „Von wegen Spatzenhirn! Kluge Vögel und die Evolution der Intelligenz “ vermitteln dem Zuhörer sehr differenziert und anschaulich komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge und ihre gesellschaftliche Relevanz. Die fundiert recherchierten Arbeiten sind kurzweilig und nutzen die Möglichkeiten des Mediums Hörfunk in geschliffener Form zur Darstellung und Einordnung gerade auch heikler Themen. Mit seinen Beiträgen leistet Volkart Wildermuth einen wesentlichen Beitrag zum besseren Verständnis von Wissenschaft in der Öffentlichkeit.

    Weitere Informationen zum Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus, zu der Jury und Fotos der Preisträger finden Sie auf unserer Homepage http://www.vf-holtzbrinck.de.

    Kontakt:
    Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
    Ursel Zetzsche | Telefon: 030 / 27 87 18–20 | Email: gvh-preis[at]vf-holtzbrinck.de


    Images

    Stefan von Holtzbrinck, Preisträger Print Richard Friebe und Laudator  Dr. Carsten Könneker, Chefredakteur Spektrum der Wissenschaft
    Stefan von Holtzbrinck, Preisträger Print Richard Friebe und Laudator Dr. Carsten Könneker, Chefred ...
    Source: Foto: David Ausserhofer

    Stefan von Holtzbrinck, Preisträger elektronische Medien Volkart Wildermuth und Laudator Prof. Dr. Matthias Kleiner, Präsident der DFG
    Stefan von Holtzbrinck, Preisträger elektronische Medien Volkart Wildermuth und Laudator Prof. Dr. ...
    Source: Foto: David Ausserhofer


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Stefan von Holtzbrinck, Preisträger Print Richard Friebe und Laudator Dr. Carsten Könneker, Chefredakteur Spektrum der Wissenschaft


    For download

    x

    Stefan von Holtzbrinck, Preisträger elektronische Medien Volkart Wildermuth und Laudator Prof. Dr. Matthias Kleiner, Präsident der DFG


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).