idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2010 11:48

Exzellenzpreis Soziale Arbeit wird zum vierten Mal verliehen am 1. November

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Im Siemens-Festsaal in Hamburg-St. Georg wird am Montag, den 1. November 2010, ab 16.30 Uhr der mit 5.000 Euro dotierte Exzel­lenz­­­preis Soziale Arbeit zum vierten Mal vergeben. Der Exzellenz­preis Soziale Arbeit wird unter anderem durch den Präses der Hamburger Sozialbehörde, Senator Dietrich Wersich, und die Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg verliehen. Der Preis ehrt ausgesuchte Personen des öffentlichen Lebens. Ausge­zeichnet werden Ausnahmepersönlichkeiten, die durch langjähriges und quali­täts­orientiertes Engagement Vorbildliches im Bereich der Sozialen Arbeit in Hamburg leisten.

    Die diesjährige Preisträgerin ist Mirjam Hartmann. Die Diplom-Sozialpädagogin ist seit 1988 in verschieden­en Arbeitsfeldern der Jugendhilfe, Familienförderung und Gemeinwesenarbeit tätig. Dabei ist sie unter anderem für die Konzeptentwicklung von ADEBAR, der Familiengesundheitslotsen in Altona und Hamburg-Bahrenfeld, verantwortlich sowie für den Aufbau und die Etablierung des Sozialinstituts (http://www.adebar-hamburgaltona.de/).

    In alten Volksmärchen ist Adebar die Bezeichnung für Storch und Glücksbringer. Die soziale Einrichtung ADEBAR korrespondiert mit dem Namen, als dass sie in St. Pauli und in Altona Angebote in der Prävention und Frühen Hilfen für Schwangere und Familien in schwierigen Lebenslagen anbietet. Im Kontext von Stadtteil- und Netzwerkarbeit werden Kooperationsprojekte wie einrichtungsübergreifende Familienausflüge und muttersprachliche Sozialberatung und vieles mehr umgesetzt. In einem offenen Raum werden Beratungen und Eltern-Kind-Gruppen durchgeführt. Familienhebammen begleiten Schwangere und Familien im ersten Lebensjahr eines Kindes weit über die Krankenkassenleistung hinaus. Für die Begleitung bei akuten Krisen – zum Beispiel auf Grund finanzieller Schwierigkeiten, drohendem Wohnungs­verlust, Partner­schaftskonflikten, Überforderung im Alltag, häuslicher Gewalt oder Sucht – steht eine familiäre Krisenhilfe zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch eine Gästewohnung.

    Die Angebote des Sozialinstituts ADEBAR werden heute an zwei Standorten Hamburg – St. Pauli und Altona – von neun Mitarbeiter/innen in enger Kooperation mit Partnern aus dem Gesundheitsdienst und der Jugendhilfe umgesetzt. ADEBAR wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Präventionspreis 2006 und gilt bundesweit als Vorbild für neue Projekte im Bereich der „Frühen Hilfen“.

    Kontakt HAW Hamburg: Fakultät Wirtschaft und Soziales, Prof. Dr. Jens Weidner, Tel. 040.816 405 (AB), info@prof-jens-weidner.de

    Presse und Kommunikation: Dr. Katharina Ceyp-Jeorga, Pressereferentin, Tel. 040.428 75-9132; presse@haw-hamburg.de; katharina.ceyp-jeorgakopulos@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.adebar-hamburgaltona.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).