Zu einem Informationstag "Forschen in Europa" laden die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi), das NRW-Wissenschaftsministerium und die Universität Duisburg-Essen (UDE) ein.
Am Donnerstag, 28. Oktober werden etwa 350 Nachwuchswissenschaftler aus ganz Deutschland erwartet, die sich aus erster Hand über nationale und europäische Forschungsförderprogramme informieren werden. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Rektor Prof. Dr. Ulrich Radtke begrüßen die Teilnehmer ab 9.30 Uhr im Haus der Technik in Essen. Prof. Dr. Jean-Marie Bemtgen von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission wird über das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm berichten und anschließend auch einen Workshop mit den führenden Energiewissenschaftlern der Universität Duisburg-Essen leiten.
16 bundesweit tätige Förder- und Forschungsorganisationen werden parallel dazu ihre Einrichtungen, Programme und Bewerbungsverfahren vorstellen. Es können sich auch Studierende informieren, die kurz vor Abschluss des Studiums stehen. Die Organisationen stehen den ganzen Tag für Fragen zur individuellen Karriereplanung in der Forschung zur Verfügung.
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
http://www.uni-due.de/~bys007/ssc/ffo/dokumente/kowi_flyer_2010.pdf
http://www.uni-due.de/~bys007/ssc/ffo/dokumente/kowi_agenda_2010.pdf
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Advanced scientific education, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).