Die Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) ist auch in diesem Jahr wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. In der Zeit vom 10. bis zum 15. Oktober 2001 werden am Stand 452 in Halle 4.2. neben aktuellen Publikationen von Hochschulangehörigen insbesondere die Angebote von kassel university press (kup), dem Verlag der Universitätsbibliothek, vorgestellt.
Kassel. Die Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) ist auch in diesem Jahr wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. In der Zeit vom 10. bis zum 15. Oktober 2001 werden am Stand 452 in Halle 4.2. neben aktuellen Publikationen von Hochschulangehörigen insbesondere die Angebote von kassel university press (kup), dem Verlag der Universitätsbibliothek, vorgestellt.
Formen und Möglichkeiten des 'Electronic Publishing' werden ebenso präsentiert wie Printpublikationen und Parallelpublikationen. Der Schwerpunkt liegt auf Dissertationen, aber auch Habilitationsschriften, Tagungsbände und Buchreihen aus dem Kasseler Forschungsspektrum gehören zum Verlagsangebot von kup.
Des weiteren gibt es am Donnerstag den 11.10.2001 die Möglichkeit die Ausstellung 'Erinnerungsarbeit - Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute' von Frau Prof. Dr. Aden-Grossmann (Fachbereich Sozialwesen) auf CD-Rom zu betrachten. Die ihr gewidmete Festschrift 'Familie und öffentliche Erziehung' von Dr. Claudia Bier-Fleitner gehört zu einer der neueren Publikationen des Jahres 2001 und wird ebenfalls vorgestellt.
Daneben erfolgt am Freitag den 12.10.2001 die Vorstellung des Kongressbandes 'Demokratische Partizipation im Zeichen der Globalisierung' der AG Weltgesellschaft (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften) mit einem Vortrag von Detlef Sack und die Kasseler Kunsthochschule zeigt am Sonntag den 14.10.2001 Arbeiten aus dem Fachbereich, die sich u.a. mit dem handwerklichen Aspekten des Themas 'Buch' beschäftigen.
p
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).