idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2010 12:32

Ein Fernsehduell mit Folgen: Workshop „Kennedy und die Medien“

Peter Kuntz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Anmeldung erforderlich

    September 1960, in den USA erreicht der Wahlkampf um das Präsidentenamt einen Höhepunkt. Mit John F. Kennedy und Richard Nixon stellen sich erstmals zwei Präsidentschaftskandidaten in einer Live-Übertragung vor Fernsehpublikum den Fragen von Journalisten.

    Ein politisches und mediales Ereignis, das bis heute andauernde Diskussionen auslöste. 50 Jahre danach will ein gemeinsamer Workshop der Universitäten Trier und Hamline (St. Paul, Minnesota) das Interaktionsfeld von Kennedy und den Medien untersuchen. Der Titel des Workshops, der am 19. und 20. November unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Jäckel in englischer Sprache durchgeführt wird: „Kennedy and the Media. Image and Impact of a US-President.“ Teilnehmen können internationale und deutsche Studierende an der Universität Trier.
    Die zweitägige Veranstaltung widmet sich unter anderem der nach dem Fernsehauftritt entbrannten Diskussion, ob dieses TV-Duell die politische Kommunikation verändert hat. Bis heute gibt es zudem keine zufriedenstellenden Antworten auf die Frage, wie viele der letztlich 130.000 für den Kennedy-Sieg ausschlaggebenden Wahlstimmen auf das Fernseh-Event zurückzuführen waren. In dem Workshop geht es darüber hinaus um Kennedys Medienpolitik und darum, wie er die Medien für seine Zwecke instrumentalisierte.

    Prof. Dr. Peter Schwenkmezger, Präsident der Universität Trier, und Prof. Kari Richtsmeier von der Hamline University eröffnen am Freitag, 19. November, um 13 Uhr im Raum A 9/10 den Workshop. Das einführende Referat über Kennedy und die Medien hält Prof. Michael Jäckel. Der Workshop endet am Samstag mit einer Diskussion um 17.30 Uhr. Anmeldungen mit dem Stichwort „Kennedy“ per Mail an: . Weitere Informationen unter http://www.uni-trier.de/jaeckel.


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).