idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2010 08:46

Ehrendoktorwürde für Potsdamer Chemiker - Ungarische Universität ehrt Prof. Dr. Erich Kleinpeter

Sylvia Prietz Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Am 11. November 2010 wird Prof. Dr. Erich Kleinpeter von der Universität Potsdam die Ehrendoktorwürde der Universität Szeged verliehen. Damit ehrt die ungarische Hochschule die hervorragenden Forschungsleistungen und die umfangreichen Kooperationsaktivitäten des Wissenschaftlers.

    Mit dem Institut für Pharmazeutische Chemie der ungarischen Hochschule verbindet den Potsdamer Chemiker Prof. Dr. Erich Kleinpeter eine langjährige und enge Kooperation, die mehrfach durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und den Deutschen Akademischen Austauschdienst gefördert wurde. Gemeinsame Forschungen auf dem Gebiet der Synthese und Strukturaufklärung biologisch aktiver Moleküle mit spektroskopischen und theoretischen Methoden führten zu einer Vielzahl von gemeinsamen Vorträgen, Postern und Publikationen in international erstrangigen Journalen.

    Erich Kleinpeter, Professor für Analytische Chemie-Strukturanalytik, lehrt und forscht seit 1993 an der Universität Potsdam. Seine weitläufigen Forschungsinteressen können mit der Bestimmung von Struktur und Dynamik kleiner Moleküle auch in geringsten Mengen zusammengefasst werden. In der Lehre ist er mit seiner Arbeitsgruppe für die Ausbildung in der Analytischen Chemie an der Universität Potsdam im Haupt- und Nebenfach zuständig.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Kontakt: Prof. Dr. Erich Kleinpeter, Institut für Chemie, Tel.: 0331/977-5210, E-Mail: ekleinp@uni-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).