idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2001 19:57

Stadt, Land, Uni: Immatrikulation im Dom St. Nicolai

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Aus Freude über und als Feier für die Neuen laden wir herzlich zur Immatrikulation der Erstsemester und der Studienortwechsler in den Dom St. Nicolai am 8. Oktober 2001 um 15.30 Uhr.

    Dort sprechen nach Klängen des Unichors und des Collegium Musicum Rektor Prof. Dr. med. dent. Dr. med. Hans-Robert Metelmann zu "Universität und Stadt", worauf ihm das Stadtoberhaupt Dr. Arthur König mit "Stadt und Universität" antwortet. Dazwischen begrüßt der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, Prof. Dr. rer. nat. Peter Kauffold, die Menschen im Dom. Am Schluß ergreift der AStA-Vorsitzende Peter Tornow das Wort: "Neu in Greifswald". Dann folgt wieder Musik, und der feierliche Zug von Rektor und Dekanen im Talar und Akademischem Senat verläßt die Jugend, um sich gleich danach wieder mit ihr auf dem Domvorplatz zu freundlichen Gesprächen zu vereinigen.

    Am 17. Oktober 1456 ist in nämlicher Kirche die Universität Greifswald gegründet worden. Heute studieren hier gut 7100 Menschen in fünf Fakultäten. 1255 beginnen ihr erstes Semester, darunter auffallend viele im Lehramtsstudiengang (105) und in Richtung Bachelor (75 Baccalaureat Artium., 47 Bachelor of Laws, 5 Bachelor Mathe-Informatik). Aus Mecklenburg-Vorpommern kommen nur noch 47,9%; 24,9% stammen aus "Altbundesdeutschland" (excl. Berlin). 411 Immatrikulierte sind aus fremden Landen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).