idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2010 12:12

Social Concepts: Neues Forschungsinstitut der Hochschule Niederrhein

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Mönchengladbach, 5. November. Soziale Arbeit wird in einer Gesellschaft immer wichtiger, die zunehmend in allen Lebensbereichen marktwirtschaftlich geprägt ist. Die Hochschule Niederrhein trägt dieser Tatsache nun Rechnung: Am 10. November nimmt am Campus Mönchengladbach offiziell das neue Forschungsinstitut „SO.CON – Social Concepts“ seine Arbeit auf. Inhaltliche Schwerpunkte des Instituts sind die Forschungsfelder Arbeit, Soziales und Gesundheit.

    „Mit der Gründung des Instituts SO.CON stellen wir die Forschung im sozialwissenschaftlichen Bereich an der Hochschule Niederrhein auf breitere Füße“, erklärt die Leiterin des neuen Instituts, Prof. Dr. Edeltraud Vomberg, die am Fachbereich Sozialwesen lehrt und forscht. Ziel ist es, größere öffentliche Forschungsaufträge für die Hochschule zu generieren, zugleich aber auch kleinere Transferprojekte mit Unternehmen aus der Sozialwirtschaft auf die Beine zu stellen.

    Der Forschungsbedarf für SO.CON dürfte in den nächsten Jahren wachsen. „Wir haben steigenden Kosten- und Effizienzdruck im sozialen Sektor“, sagt Vomberg. Im Bereich der Jugend- und Altenhilfe stünde die Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Und nicht zuletzt sei die Lage für Erwerbslose in der Gesellschaft nach wie vor prekär. „Wir dürfen trotz der gesunkenen Arbeitslosenzahlen nicht vergessen, dass viele Menschen am Rande der Gesellschaft leben und weiter ausgegrenzt werden. Sie tauchen aber in keiner Statistik auf“, sagt Vomberg. SO.CON könne dazu beitragen, diese am Existenzminimum lebenden Menschen zumindest ins Bewusstsein der Gesellschaft zu bringen.

    Neben der Institutsleiterin gehören mit Dr. Werner Heister, Dr. Christian Loffing und Dr. Dieter Wälte drei weitere renommierte Professoren der Hochschule Niederrhein dem neuen Institut an. Ihre Forschungsschwerpunkte decken die SO.CON-Themenfelder gut ab: Heister ist Professor für Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor, Loffing Leiter des Kompetenzzentrums Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung und Wälte leitet als Professor für Klinische Psychologie und Persönlichkeitspsychologie die psychosoziale Beratungsstelle der Hochschule Niederrhein.

    Unter dem Dach der Hochschule Niederrhein befinden sich neun Forschungsinstitute, zehn Kompetenzzentren und ein Forschungsbereich; an diesen wird anwendungsorientiert geforscht und entwickelt. Die enge Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft, mit Verbänden, Einrichtungen, Städten und Gemeinden ist ein wesentlicher Aspekt der Forschung an der Hochschule Niederrhein.

    Die Eröffnungsveranstaltung des neuen Institutes findet statt am Mittwoch, 10. November, 17.30 bis 20 Uhr in Raum S 301, Richard– Wagner-Str. 101, Campus Mönchengladbach.

    Weitere Informationen erteilt Dr. Christian Sonntag, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 02151 822 3610, email: christian.sonntag@hs-niederrhein.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).