idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2001 22:13

Einladung zur Pressekonferenz

Doris von Eiff Senckenberg Pressestelle
Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg

    Wale und Delfine - einst vierfüßige Landsäugetiere, heute pfeilschnelle Jäger der Meere

    Neue Highlights in der Walausstellung des Senckenbergmuseums in Frankfurt / M. sind der Anlass für eine Pressekonferenz
    am 05. Oktober 2001
    um 11.00 Uhr
    im 2. Lichthof des Senckenbergmuseums.

    Viele neue und außergewöhnliche Exponate werden künftig die Walausstellung bereichern. Auf aktuellem wissenschaftlichen Stand bietet das Senckenbergmuseum u.a. Informationen zur Evolution der eleganten Schwimmer und Taucher, die keine Fische sind und als Säugetiere im Laufe von Jahrmillionen den Weg vom Land ins Wasser genommen haben.

    Aus Michigan / USA wurde ein Urwal-Skelett (Dorudon) nach Frankfurt geholt. An dem neuen Urwal-Skelett eines Ambolucetus mit seinen winzigen Hinterbeinen lässt sich die Evolution dieser Tiere ebenfalls belegen. Stolz sind wir u.a. auch auf das beeindruckend große Herz eines Seiwals, sowie das Originalpräparat eines Schweinswals im Längsschnitt.

    Am Freitag möchten wir einige Informationen zu der umgesetzten Verknüpfung fossiler mit rezenter Walforschung geben, die Konzeption der neuen Ausstellung erläutern, im Zusammenhang damit einiges zur Bedeutung der Pilleri-Sammlung erklären und natürlich auch etwas über Hintergründe, Präparationsmethoden und einige kleine Geschichten der Entstehung erzählen.

    Ein moderiertes Programm, an dem nachfolgend aufgeführte Personen teilnehmen und gerne zu Fragen Stellung nehmen:

    Dr. Gerhard Storch, Forschungsinstitut Senckenberg, Frankfurt/M.
    Prof. Dr. H. Oelschläger, Dr. Senckenbergische Anatomie, J.W.-Goethe Universität, Frankfurt/M.
    Dipl. Biol. Michaela Haas-Rioth, Dr. Senckenbergische Anatomie, J.W.-Goethe Universität, Frankfurt/M.
    Dipl. Biol. Stefan Huggenberger, Dr. Senckenbergische Anatomie, J.W.-Goethe Universität, Frankfurt/M.
    Dipl. Biol. Bettina Wurche, z.Zt. wiss. Volontariat i.d. zool. Abt. Landesmuseum Darmstadt

    Forschungsinstitut Senckenberg
    Doris von Eiff
    Ressort Öffentlichkeitsarbeit


    More information:

    http://www.senckenberg,uni-frankfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).