idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2001 09:59

Online-Patent-Information zum Pauschalpreis / Festpreise und Training für Hochschulen

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Karlsruhe - Das Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe unterstützt durch Festpreisangebote die Initiativen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Vermittlung von Informationskompetenz im Studium. Für die Initiativen des Bundeskabinetts zur Steigerung des Patentaufkommens an Hochschulen hat die wissenschaftlich-technische Service-Einrichtung weitere Datenbank- und Schulungsprogramme entwickelt, um dadurch die Arbeit der neuen Patent- und Verwertungsagenturen und den systematischen Auf- und Ausbau des Hochschulpatentsystems zu unterstützen. Das FIZ Karlsruhe ist auf dem Gebiet der gewerblichen Schutzrechte langjähriger Partner bei Fördermaßnahmen des Bundes und der Länder für Patente (http://www.patente.bmbf.de) aus Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen. Als Mitbetreiber des in Wissenschaft und Technik weltweit führenden Online-Service STN International bietet das FIZ Karlsruhe über 210 Fachdatenbanken an, darunter die international größten und bedeutendsten Patentdatenbanken.

    "Eine effiziente Auswertung von Schutzrechtsdokumenten bringt nachweislich Wettbewerbsvorteile", erklärt Dipl.-Ing. Friedemann Böhm, beim FIZ Karlsruhe zuständig für Patent- und Markendatenbanken. Für professionelle Patentrecherchen sei es notwendig, dass man sich im internationalen Patentrecht auskenne und wisse, wie man mit Online-Datenbanken umgehe. Das FIZ Karlsruhe bietet deshalb Trainingsprogramme für Einsteiger und Fortgeschrittene an.

    Mit Spezialangeboten will das FIZ Karlsruhe Hochschulen dazu bewegen, in ihrer Lehre stärker auf Informationsbeschaffung aus Online-Fachdatenbanken einzugehen. "Obwohl heute jeder Lehrstuhl das Internet ganz selbstverständlich für E-Mails und als Informationsquelle einsetzt, nutzen noch zu wenige der deutschen Hochschulen wissen-schaftliche und technische Fachinformation aus professionellen Daten-banken", berichtet Dr. Luzian Weisel. Weisel ist beim FIZ Karlsruhe für akademische Programme zuständig. Obwohl das Internet nach einer BMBF-Studie (http://www.stefi.de) zunehmend zum meistgenutzten Infor-mationsmedium im Studium wird, weist die fach- und sachgerechte Nutzung jedoch noch erhebliche Defizite auf. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Patentinformation.

    Eines der größten Hindernisse, so Weisel, ist die Furcht der Hochschulen vor Kosten, die sich nicht genau vorauskalkulieren lassen. Aus diesem Grund verstärkt das FIZ Karlsruhe seine Aktivitäten, den Hochschulen Festpreisabkommen zur Nutzung bestimmter Datenbanken oder Datenbankgruppen anzubieten. Die Cluster können je nach Fachgebiet und Größe der Hochschule individuell zusammengestellt und die Preise dazu entsprechend vereinbart werden.

    Ein attraktiver Pauschalpreis gilt für Fachhochschulen, die ganze Daten-bankgruppen oder einzelne Datenbanken, beispielsweise für Patent- und Marken-Informationen, nutzen wollen. Hochschulen, die sich mit anderen zu Konsortien zusammenschließen, bietet das FIZ Karlsruhe Konsortial-verträge mit Sonderkonditionen an.

    Detaillierte Informationen sind zu finden unter:

    - http://www.stn-international.de/service/academic_page/academicde.html
    zu Angeboten für die Forschung und Lehre

    - http://patents.fiz-karlsruhe.de/
    zu Angeboten für Anwendung und Technologie-Transfer

    Preisinformationen erhalten Sie auf Anfrage bei

    Herrn Dr. L. Weisel, Leiter Vertrieb Hochschulen und Öffentliche Einrichtungen
    Tel. 07247/808-531, Fax 07247/808-136, E-mail: elw@fiz-karlsruhe.de

    Interessenten erhalten weitere Informationen über:

    Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe, STN Europa
    Postfach 2465, D-76012 Karlsruhe
    Tel. 07247/808-555, Fax 07247/808-259
    E-mail helpdesk@fiz-karlsruhe.de, http://www.fiz-karlsruhe.de

    Pressekontakt:

    Rüdiger Mack, Tel. 07247/808-513, E-mail: rm@fiz-karlsruhe.de

    Als weltweit agierende wissenschaftliche Serviceeinrichtung produziert und vermarktet das Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe wissenschaftliche und technische Informationsdienste in gedruckter und elektronischer Form. In Zusammenarbeit mit Institutionen aus dem In- und Ausland erstellt das FIZ Karlsruhe Datenbanken in den Fachgebieten Energie, Kernforschung und Kerntechnik, Mathematik, Kristallographie, Kunststoffe, Informatik und Physik und bietet einen Recherchedienst für alle Unternehmen oder Institutionen mit F&E-Aktivitäten an. Außerdem betreibt das FIZ Karlsruhe den Datenbankver-bund STN International (The Scientific & Technical Information Network) in Europa. STN International ist einer der weltweit führenden Online-Service für wissenschaftlich-technische Datenbanken. In seinem breitgefächerten Produktspektrum befinden sich z. Zt. mehr als 210 Datenbanken mit über 350 Mio. Dokumenten aus allen Fachgebieten von Wissenschaft und Technik, darunter die international größten und bedeutendsten Patentdatenbanken, sowie themenbezogene Wirtschaftsdatenbanken. STN International wird gemeinsam vom Fachinformationszentrum Karlsruhe, dem Chemical Abstracts Service (CAS) in Columbus, OH, USA und der Japan Science and Technology Corporation (JST) in Tokio betrieben.
    Das FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL).


    More information:

    http://www.stn-international.de/service/academic_page/academicde.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).