idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2001 10:00

Weißenseer Diplomarbeit erschienen. Gezeichnete Alltagsgegenstände

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    "Beziehungsreicher Alltag", die Diplomarbeit von Martina Wember, im Fachgebiet Kommunikationsdesign bei Prof. Nanne Meyer entstanden, ist nun als Buch erschienen.

    Vom Art Directors Club New York wurde das Werk mit einer Silbermedaille für Illustration prämiert. Es ist bereits das zweite Buch, das die Zeichnerin veröffentlicht.

    Zeichnungen von Alltagsgegenständen wie Büchsenöffner, Mixer, Zitronenpressen oder Wäscheständer beschreiben den "Beziehungsreichen Alltag".

    Ein Teesieb wird mit einem Teebeutel konfrontiert, eine Zitronenpresse läßt sich kämmen, ein Wäscheständer wird zur unendlichen Landschaft ...

    Die Alltagshelfer verändern ihre Form, kommunizieren miteinander, gehen Verbindungen ein und werden dadurch zu etwas ganz Neuem.

    Dieses ungewöhnliche Zeichenbuch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich: 128 Seiten, durchgehend illustriert; Hartband, Halbleinen, Ritter Verlag Klagenfurt Wien; ISBN 3 - 85415 - 297 - 3 DM 29.-


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).