Universität Bamberg schafft spezielle Anrechnungsmöglichkeiten
Der Campus of Excellence (COE) treibt die Verzahnung von Wissenschaft und Praxis weiter voran. In diesem Jahr bekommen die Teilnehmenden der Praxis Academy erstmals einen Leistungsnachweis für ihre Projektarbeit. Diesen können sie sich in ihrem Studiengang anrechnen lassen. Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg geht noch einen Schritt weiter und schafft am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling besondere Anrechnungsmöglichkeiten.
In der Praxis Academy bearbeiten Studierende mehrwöchige anspruchsvolle Projekte, die mitten aus der betrieblichen Praxis der Partnerunternehmen des COE stammen. Die Ergebnisse sind sehr vielfältig. Am Ende können beispielsweise Marktanalysen, Vertriebskonzepte, oder ein Personalentwicklungssystem stehen. Teilnehmende und Unternehmen werden dabei fachwissenschaftlich begleitet. Diese akademische Ausrichtung ermöglicht, dass künftig die Projektzeit beim COE in Bachelor- oder Masterstudiengängen mit 6 ECTS-Credits (Anrechnungseinheiten, die in der Hochschulausbildung durch Leistungsnachweise erworben werden) eingebracht werden können.
Bewertungsgrundlage sind eine Projektpräsentation im Rahmen des jährlichen Abschluss-Symposiums, sowie ein ausführlicher schriftlicher Projektbericht. Alle Studierenden erhalten einen benoteten Leistungsnachweis, der vom Wissenschaftlichen Leiter der Praxis Academy, Univ.-Professor Dr. Dr. habil Wolfgang Becker von der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg verantwortet wird. „Neben der Möglichkeit wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, unterstützen wir die Studierenden mit der Vergabe der 6 ECTS-Credits bei einer zügigen Durchführung ihres Studiums“, so Professor Becker.
Am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurden darüber hinaus spezielle Anrechnungsmöglichkeiten für den Leistungsnachweis der Praxis Academy geschaffen. Bachelor-Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge haben die Möglichkeit, die Projektarbeit im Rahmen der Praxis Academy als Basis für eine Bachelor-Thesis zu nutzen und diese um eine theoretische Fundierung zu ergänzen. Im Master-Studium der Wirtschaftswissenschaften kann die Veranstaltung „Case Studies“ substituiert werden.
„Die Universität Bamberg ist hier wegweisend. Wir hoffen, dass noch weitere Universitäten Möglichkeiten schaffen, die Praxis Academy zielgerichtet als Leistung einzubringen“, so Cornelia Unglaube, Vorstandsvorsitzende des Campus of Excellence e.V.
Die Bewerbungsphase zur nächsten Praxis Academy startet am 1. Februar 2011.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).