idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2010 08:52

Zentrum für Hochschuldidaktik DiZ nun in gemeinsamer Trägerschaft der bayerischen Fachhochschulen

Dr. Karin Preissner Pressestelle
Hochschule Bayern e. V.

    Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung setzten die Präsidentin und die Präsidenten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften heute ein deutliches Zeichen: ab 01.01.2011 wird das in Ingolstadt angesiedelte Zentrum für Hochschuldidaktik (DiZ) in die gemeinsame Trägerschaft der Hochschulen übergehen. Die verstärkte Vernetzung der Hochschulen mit dem Didaktikzentrum, das bisher als Behörde direkt dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst nachgeordnet war, soll dadurch weiter voran getrieben werden.

    „Mit der neuen Struktur rückt das Zentrum für Hochschuldidaktik und damit auch die Qualität in der Lehre noch mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der bayerischen Hochschulen“, betont Prof. Dr. Gunter Schweiger, Vorsitzender von Hochschule Bayern e.V..

    Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern bekannten sich in ihrer Plankstettener Erklärung im Jahr 2009 gerade in Zeiten steigender Studierendenzahlen zu einem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität in der Lehre. Sie sehen dabei das DiZ als elementaren Baustein in diesem Prozess und haben das Zentrum deshalb jetzt nach abgeschlossener externer Evaluation in enger Abstimmung mit dem Wissenschaftsministerium in eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung aller Hochschulen übergeführt.

    Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wird der Stellenwert der Qualität der Lehre noch einmal ausdrücklich betont. Mit Seminaren und Veranstaltungen beispielsweise aus den Bereichen Didaktik, Präsentation, Prüfung und Evaluation richtet sich das vielfältige Programm des DiZ an alle Lehrenden der bayerischen Hochschulen. Jeder neuberufene Professor einer bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften lernt am DiZ in einem einwöchigen Seminar die praxisnahe Lehrkultur dieses Hochschultyps kennen.
    Die Veranstaltungen am DiZ stehen auch deutschlandweit einem interessierten Klientel aus dem Hochschulbereich offen.

    Das Zentrum für Hochschuldidaktik bietet seine Veranstaltungen in der Regel an seinem Sitz in Ingolstadt an. Für die Hochschulen besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Veranstaltungen des DiZ in Form von Inhouse-Seminaren vor Ort zu buchen. Die neue Struktur ermöglicht es dem Zentrum für Hochschuldidaktik auch, verstärkt Beratungsleistungen zu erbringen, die individuell auf die Hochschulen zugeschnitten sind. Sowohl die Hochschulen für angewandte Wissenschaften als auch das DiZ positionieren sich damit in erweiterten Handlungsfeldern.

    „Die Qualität der Lehre wird in Zukunft eine noch größere Rolle beim Wettbewerb der Hochschulen untereinander spielen“, ist sich Prof. Dr. Franz Waldherr, Direktor des DiZ, sicher. Mit der heutigen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung machen die Präsidentin und die Präsidenten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften deutlich, dass sie das DiZ als entscheidendes Element sehen, um die Lehre kontinuierlich zu verbessern und damit dem Hochschultyp einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten.

    Weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.diz-bayern.de.

    Kathrin Knoll
    Hochschule für angewandte Wissenschaften - FH Ingolstadt
    Stabsstelle für Grundsatzaufgaben
    Esplanade 10
    85049 Ingolstadt
    Tel.: +49 (0)841-9348-304
    Fax: +49 (0)841-9348-99304
    Email: kathrin.knoll@haw-ingolstadt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).