idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2010 11:50

„Dieter-Schwarz-Stiftung” fördert Graduiertenkolleg an der Viadrina

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Ab April 2011 fördert die Dieter-Schwarz-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der German Graduate School of Management and Law (GGS) ein Doktorandenkolleg. Der entsprechende Vertrag wird am 12. November 2010 von Dr. Erhard Klotz, Geschäftsführer der Dieter-Schwarz-Stiftung, und Viadrina-Präsident Pleuger in Heilbronn unterzeichnet. In diesem Kolleg sollen bis zu zwölf Promotionen gleichzeitig unterstützt werden. „Die Doktoranden werden gemeinsam von Professoren der Viadrina und der GGS in Heilbronn betreut und an beiden Standorten unterrichtet“, erläutern Prof. Tomás Bayón, Academic Dean der GGS, und Dr. Gunter Pleuger, Präsident der Viadrina, das Konzept des Kollegs.

    Möglich wird das auf mehrere Jahre angelegte Kolleg durch eine gesonderte Förderung der Dieter-Schwarz- Stiftung, die Doktoranden mit Stipendien und Sachmitteln unterstützt. Thema des Kollegs sind „Dynamische Kompetenzen und Geschäftsbeziehungen”. Eine Schlüsselrolle kommt dabei der Entwicklung von Kompetenzen und der damit einhergehenden Steuerung von Beziehungen zwischen den Marktteilnehmern zu.
    Die zentrale Idee des Kollegs ist es, Kompetenzen und Geschäftsbeziehungen in und zwischen Organisationen und relevanten Akteuren zu erforschen. Mit diesem Schwerpunkt auf die Dynamik der Entwicklung dieser beiden Konzepte betritt die Managementforschung neues Terrain.

    Das Doktorandenkolleg richtet sich an den Prinzipien der wissenschaftlichen Exzellenz, der empirischen Forschung, der Interdisziplinarität und der Internationalität aus. Die Kollegsprache ist Englisch. Im dritten Jahr wird das Kolleg durch ein externes Gutachtergremium evaluiert. Davon abhängig ist die weitere Förderung durch die Dieter-Schwarz-Stiftung.
    Der Kontakt zwischen den beiden Forschungseinrichtungen entstand im vergangenen Jahr in Frankfurt (Oder) auf einer Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg und deren Partner Wirtschaftsjunioren und Förderkreis der Wirtschaftsjunioren Heilbronn/Franken. Diese verleihen gemeinsam inzwischen seit sieben Jahren herausragenden Studentinnen und Studenten der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Viadrina den Preis der Wirtschaftsjunioren.

    Die Dieter-Schwarz-Stiftung wurde im November 1999 gegründet. Sie fördert vorrangig Projekte im Bereich Bildung und Erziehung sowie Wissenschaft und Forschung. Sie will dort tätig werden, wo Gesellschaft und Wirtschaft Anforderungen stellen, die staatliche Organe oder Anbieter nicht oder nicht ausreichend erfüllen können. Derzeit errichtet die Stiftung in der Heilbronner Innenstadt den Bildungscampus Heilbronn, auf dem ab Herbst 2011 die GGS, die Akademie für Innovative Bildung und Management (AIM) und eine Außenstelle der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach untergebracht werden.

    Weitere Informationen:

    Markus Schwarzer
    Leiter Public Relations German Graduate School of Management & Law (GGS)
    Tel.: 07131 645636 - 45 / Mobil: 0176 16456315 / Fax: 07131 645636 - 27
    E-Mail: markus.schwarzer@ggs.de / Web: www.ggs.de

    Prof. Dr. Martin Eisend
    Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Tel.: 0335 5534 2870
    E-Mail: eisend@europa-uni.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).