idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2010 14:37

Nur noch wenige Plätze: Diskussion über „Innovationsmotor Nanotechnologie“

Dr. Anja Mikler Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Für die Diskussion „Nanotechnologie - Innovationsmotor für den Standort Deutschland“ sind noch einige wenige Teilnehmerplätze zu vergeben.

    Die Hans-Böckler-Stiftung lädt mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie dazu ein, die innovationspolitischen Herausforderungen der Nanotechnologie für den Standort Deutschland zu diskutieren. Anlass ist die Vorstellung der neuen gemeinsamen Studie „Nanotechnologie – Innovationsmotor für den Standort Deutschland“ der VDI Technologiezentrum GmbH und der Prognos AG.

    Die Studie wurde im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung und in Kooperation mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie erstellt.

    Zeit: Dienstag, 23. November 2010, 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr

    Ort: Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
    Hauptverwaltung, Raum C 1.03
    Königsworther Platz 6, 30167 Hannover

    Folgende Aspekte stehen im Mittelpunkt der Diskussion:

    - Nanotechnologie: Stand der Technik und Produktbeispiele in Deutschland
    - Nanotechnologie: Bedeutung der Industriesektoren am Innovationsstandort
    - Standortfaktoren und internationale Arbeitsteilung
    - Bedeutung von Sicherheitsforschung und Risikowahrnehmung
    - Nanotechnologie: Chancen des Innovationsstandortes Deutschland

    Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, bitten wir um eine schnelle Rückmeldung per Antwortfax (Download unter: http://www.zukuenftigetechnologien.de) oder per Mail an tobias.meinhardt@igbce.de.

    Ihre Ansprechpartner:

    Iris Wolf
    Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
    Königsworther Platz 6
    30167 Hannover
    Tel.: 0511 7631-207
    E-Mail: iris.wolf@igbce.de

    Dr. Mark Schietinger
    Hans-Böckler-Stiftung
    Hans-Böckler-Straße 39
    40476 Düsseldorf
    Tel.: 0211 7778-127
    E-Mail: Marc-Schietinger@boeckler.de


    More information:

    http://www.zukuenftigetechnologien.de - zur weiteren Information


    Images

    Farbstoffsolarzellen könnten Alternative zu Silizium-Solarzellen werden.
    Farbstoffsolarzellen könnten Alternative zu Silizium-Solarzellen werden.
    Foto: Fraunhofer ISE
    None


    Criteria of this press release:
    Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Politics
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Farbstoffsolarzellen könnten Alternative zu Silizium-Solarzellen werden.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).