idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2010 16:26

Autor Georg Klein liest an der Universität Bamberg aus seinem neusten Roman

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Der Autor Georg Klein ist am Dienstag, den 16. November, zu Gast an der Universität Bamberg und wird aus seinem neusten Buch „Roman unserer Kindheit“ (2010) lesen. Darin geht es um sieben Kinder, die in einer Siedlung am Rand von Oberhausen leben. Vor ihnen liegt ein endloser Sommer, der mit einem Unglück beginnt: Einer von ihnen gerät mit dem Fuß zwischen die Speichen eines Fahrrads und muss von seinen Freunden in einem umgebauten Kinderwagen durch die Gegend gefahren werden. Der Roman zeichnet ein Zeitbild der frühen sechziger Jahre: Die Väter sind Kriegsheimkehrer, die Invaliden allgegenwärtig, erste Fernseher und Telefone halten Einzug in bürgerliche Wohnzimmer. Darüber hinaus überführt Klein die Kindheit in einen „düsteren, bluttriefenden Sommernachtstraum“ (FAZ) und entwirft eine zeitlose, mythische Kindheitswelt. Und das Dämonische brodelt dabei stets unter der Oberfläche.

    Die Lesung findet am Dienstag, den 16. November, in Raum 025 (An der Universität 2, Bamberg) statt und beginnt um 20 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

    Autor und Werk:
    Georg Klein wurde 1953 in Augsburg geboren und studierte Germanistik, Geschichte und Sozialkunde in München. Heute lebt er als freier Autor im ostfriesischen Bunde. Für seinen Debütroman, den Thriller „Libidissi“, erhielt er 1999 den Brüder-Grimm-Preis. Zu seinen Werken gehören außerdem die Romane „Die Sonne scheint uns“ (2004), „Sünde Güte Blitz“ (2007), „Roman unserer Kindheit“ (2010) sowie zahlreiche Erzählungen. Klein wurde 2000 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).