idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2010 13:11

Kooperation zwischen GGS und Viadrina

Markus Schwarzer Presse + Öffentlichkeitsarbeit
German Graduate School of Management and Law

    Dieter Schwarz Stiftung fördert Doktoranden-Ausbildung

    Ab April 2011 fördert die Dieter Schwarz Stiftung ein Doktorandenkolleg der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn. Das Ziel: Die Ausbildung exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchses. In dem Kolleg sollen bis zu zwölf Promotionen gleichzeitig unterstützt werden.

    „Die Doktoranden werden gemeinsam von Professoren der Viadrina und der GGS in Heilbronn betreut und an beiden Standorten unterrichtet“, erläutern Prof. Dr. Tomás Bayón, Academic Dean der GGS, und Dr. Gunter Pleuger, Präsident der Viadrina, das Konzept des Kollegs.

    Forschung zu Geschäftsbeziehungen
    Der entsprechende Vertrag ist heute von Dr. Erhard Klotz, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, und Viadrina-Präsident Pleuger in Heilbronn unterzeichnet worden. Gefördert werden die Doktoranden durch Stipendien und Sachmittel. Sie werden zum Thema „Dynamische Kompetenzen und Geschäftsbeziehungen” forschen.

    Das Kolleg soll ein anspruchsvolles und von Zusammenarbeit geprägtes Forschungsumfeld bieten, in dem besonders qualifizierte Dissertationen entstehen können. Die Einbindung der Dissertationen in ein Forschungsprogramm und das für alle Teilnehmer verbindliche Studienprogramm des Kollegs machen es wahrscheinlich, dass Dissertationen auf hervorragendem wissenschaftlichen Niveau hervorgebracht werden und zugleich der Diskurs in der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft angeregt wird.

    Externe Evaluation
    Das Doktorandenkolleg richtet sich an den Prinzipien der wissenschaftlichen Exzellenz, der empirischen Forschung, der Interdisziplinarität und der Internationalität aus. Die Kollegsprache ist Englisch. Damit wird es auch für Doktoranden aus dem Ausland interessant. Im dritten Jahr wird das Kolleg durch ein externes Gutachtergremium evaluiert. Davon abhängig ist die weitere Förderung durch die Dieter Schwarz Stiftung.

    Förderung von Wissenschaft und Forschung
    Die Dieter Schwarz Stiftung wurde im November 1999 gegründet. Sie fördert vorrangig Projekte im Bereich Bildung und Erziehung sowie Wissenschaft und Forschung. Sie will dort tätig werden, wo Gesellschaft und Wirtschaft Anforderungen stellen, die staatliche Organe oder Anbieter nicht oder nicht ausreichend erfüllen können. Derzeit errichtet die Stiftung in der Heilbronner Innenstadt den Bildungscampus Heilbronn, auf dem ab Herbst 2011 die GGS, die Akademie für Innovative Bildung und Management (AIM) und eine Außenstelle der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach untergebracht werden.


    More information:

    http://www.ggs.de


    Images

    Attachment
    attachment icon PM Doktorandenkolleg

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).