idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2010 14:01

Deutsche Telekom Stiftung fördert Schülerlabor des Forschungszentrums caesar

Dr. Jürgen Reifarth Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
caesar - center of advanced european studies and research

    Im Schülerlabor SimuLab des Forschungszentrums caesar erleben Jugendliche Wissenschaft hautnah - Deutsche Telekom Stiftung ermöglicht modernste Ausstattung - Mit dem SimuLab unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung bereits den dritten außerschulischen Lernort in Bonn

    Begabte Jugendliche aus Bonn und Umgebung finden auch künftig im SimuLab des Forschungszentrums caesar beste Arbeitsbedingungen vor. Die Ausstattung des außerschulischen Lernorts wird jetzt mit Unterstützung der Deutsche Telekom Stiftung auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Stiftung unterstützt das SimuLab mit rund 23.000 Euro. Zwölf neue Rechner stehen dann den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, die in ihrer Freizeit im SimuLab biologische, physikalische, mathematische und neurowissenschaftliche Simulations- und Experimentalkurse besuchen. Kurse und Praktika sind Teil des Begabtenförderungsprogramms von caesar. „Wir danken der Telekom-Stiftung für ihr Engagement und freuen uns, dem großen Interesse der Schülerinnen und Schüler an unserem Schülerlabor mit perfekten Lernbedingungen gerecht zu werden“, sagt Professor Benjamin Kaupp, Wissenschaftlicher Direktor des Forschungszentrums caesar. Bei der heutigen Übergabe der Fördermittel erläuterte Kaupp dem Vorsitzenden der Telekom-Stiftung, Dr. Klaus Kinkel, und dem Geschäftsführer Dr. Ekkehard Winter, auch die Forschungsarbeiten bei caesar und führte sie durch die Labore des Instituts.

    Neben der ExperimentierKüche im Deutschen Museum Bonn und dem Programm „Natur beflügelt“ im Museum Koenig, fördert die Telekom-Stiftung mit dem SimuLab nun den dritten außerschulischen Lernort in Bonn. „Die Deutsche Telekom Stiftung legt großen Wert auf die Förderung außerschulischer Lerngelegenheiten. In Schülerlaboren wie dem SimuLab bekommen Jugendliche Einblicke in die Welt der Wissenschaft und erfahren, was es heißt, wissenschaftlich zu arbeiten“, erklärt Dr. Ekkehard Winter. Das Forschungszentrum caesar ist bereits Partner der Junior-Ingenieur-Akademie an der Bonner Liebfrauenschule. Auch bei diesem Projekt der Telekom-Stiftung sollen junge Menschen frühzeitig für Technik und wissenschaftliches Arbeiten begeistert werden.

    Pressekontakt:

    Konrad Hünerfeld
    Deutsche Telekom Stiftung
    Tel.: 0228 - 181 92031
    k.huenerfeld@telekom.de
    www.telekom-stiftung.de

    Dr. Jürgen Reifarth
    Forschungszentrum caesar
    Tel.: 0228 - 96 56 107
    juergen.reifarth@caesar.de
    www.caesar.de/simulab


    More information:

    http://www.telekom-stiftung.de
    http://www.caesar.de


    Images

    Treffen bei caesar: (von links) Dr. Klaus Kinkel, Vorsitzender der Telekom-Stiftung, Prof. U. Benjamin Kaupp, Wissenschaftlicher Direktor des Forschungszentrums caesar, Gertrud Bilski, Kaufmännische Geschäftsführerin des Forschungszentrums caesar, Dr. Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Telekom-Stiftung
    Treffen bei caesar: (von links) Dr. Klaus Kinkel, Vorsitzender der Telekom-Stiftung, Prof. U. Benjam ...
    Foto: caesar
    None

    Dr. Klaus Kinkel (rechts im Bild), Vorsitzender der Telekom-Stiftung, trifft seine Enkelin Neele, die im Forschungszentrum caesar an einem „Tag der Naturwissenschaft“ des Beethoven-Gymnasiums teilnimmt. Im Hintergrund: caesar Direktor Prof. Kaupp
    Dr. Klaus Kinkel (rechts im Bild), Vorsitzender der Telekom-Stiftung, trifft seine Enkelin Neele, di ...
    Foto: caesar
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Schools and science
    German


     

    Treffen bei caesar: (von links) Dr. Klaus Kinkel, Vorsitzender der Telekom-Stiftung, Prof. U. Benjamin Kaupp, Wissenschaftlicher Direktor des Forschungszentrums caesar, Gertrud Bilski, Kaufmännische Geschäftsführerin des Forschungszentrums caesar, Dr. Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Telekom-Stiftung


    For download

    x

    Dr. Klaus Kinkel (rechts im Bild), Vorsitzender der Telekom-Stiftung, trifft seine Enkelin Neele, die im Forschungszentrum caesar an einem „Tag der Naturwissenschaft“ des Beethoven-Gymnasiums teilnimmt. Im Hintergrund: caesar Direktor Prof. Kaupp


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).