Am 1. September 2010 fiel der Startschuss für das neue HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF). Auf seiner diesjährigen Herbstsitzung hat das Kuratorium der HIS Hochschul-Informations-System GmbH nun die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats für das Institut berufen. Der Wissenschaftliche Beirat wird das Kuratorium und die Geschäftsführung der HIS GmbH künftig in allen Fragen, die die wissenschaftliche Ausrichtung des Instituts betreffen, beraten. Er nimmt seine Arbeit zum 1. Januar 2011 auf.
Vom Kuratorium der HIS GmbH wurden als Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF) berufen:
- Frau Prof. Dr. Eva Barlösius, Leibniz Universität Hannover, Institut für Soziologie;
- Herr Ministerialdirigent Engelbert Beyer, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Abteilung Innovationsstrategien;
- Herr Prof. Dr. Robert Erikson, Stockholm University, Swedish Institute for Social Research;
- Herr Prof. Dr. Dieter Timmermann, Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft;
- Herr Prof. Dr. Andrä Wolter, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Erziehungswissenschaften.
Der Wissenschaftliche Beirat nimmt seine Arbeit zum 1. Januar 2011 auf. Von besonderer Bedeutung für die Beiratstätigkeit werden Fragen der strategischen Ausrichtung der Forschungstätigkeiten am HIS-Institut für Hochschulforschung und Fragen der Qualitätssicherung sein. Des Weiteren wird der Beirat das Institut dabei unterstützen, den Grad seiner nationalen und internationalen Vernetzung ebenso wie seine wissenschaftliche Reputation insgesamt noch weiter zu steigern.
Nähere Auskünfte:
Prof. Dr. Martin Leitner
Tel.: 0511/1220-244
E-Mail: leitner@his.de
Dr. Michael Leszczensky
Tel.: 0511/1220-258
E-Mail: leszczensky@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel.: 0511/1220-290
E-Mail: hafner@his.de
Tanja Barthelmes
Tel.: 0511/1220-384
E-Mail: barthelmes@his.de
Wissenschaftlicher Beirat des HIS-Instituts für Hochschulforschung eingerichtet
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).