idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2001 11:49

Saturday Morning Physics für Schüler an der TU Darmstadt

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Physik, wie sie nicht in den Büchern steht

    Bereits zum vierten Mal werden in diesem Jahr die Saturday Morning Physics angeboten, ein achtwöchiger Kurs für Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe zu Themen der modernen Physik, wie sie noch nicht in den Schulbüchern enthalten ist. Wissenschaftler und Hochschullehrer des Instituts für Kernphysik der TUD und der Gesellschaft für Schwerionenforschung GSI in Darmstadt berichteten dabei über aktuelle Forschungsthemen aus der Kern- und Elementarteilchenphysik, der Kernfusion und Radioaktivität, über Nukleare Astrophysik, Chaos im Atomkern sowie Teilchenbeschleuniger mit ihren Anwendungen besonders bei der Krebstherapie. Die Veranstaltungsreihe findet vom 20. Oktober bis 8. Dezember jeden Samstag statt.

    Ziel ist, Schülerinnen und Schüler für das naturwissenschaftliche Studium vor allem der Physik zu begeistern und ihr Verständnis für moderne Physik zu fördern, auch um dem akuten Mangel an Naturwissenschaftlern entgegen zu treten. Zu den drei bisher abgehaltenen Veranstaltungen hatten sich mehr als zweitausend Schülerinnen und Schüler angemeldet, über eintausend konnten teilnehmen, und fast 900 von ihnen konnten nach erfolgreichem Abschluss das begehrte Saturday Morning Physics-Diplom von TUD-Präsident Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner in Empfang nehmen.

    Pressekontakt: Dr. Harald Genz, Institut für Kernphysik, Tel.: 06151/16-2521, -2116, satmorphy@ikp.tu-darmstadt.de, genz@ikp.tu-darmstadt.de

    he, 10. Oktober 2001, PM Nr. 7/10/2001


    More information:

    http://www.satmorphy.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).