idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2001 12:13

Ohne Wasser läuft nichts!

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Neue Broschüre des Umweltbundesamtes erschienen

    Wasser gibt es scheinbar im Überfluss. Doch nicht immer wird mit dem kostbaren Nass, unserem wichtigsten "Überlebens-Mittel", sorgsam umgegangen. Eine neue, kostenlose Broschüre des Umweltbundesamtes mit dem Titel "Ohne Wasser läuft nichts!" zeigt: In allen Bereichen gibt es Einträge in Gewässer, die die Qualität des Wassers beeinflussen. In 13 Kapiteln wird auf 38 Seiten kurz und knapp die Bedeutung des Wassers für unser Leben dargestellt. Die Themen reichen von Schadstoffeinträgen in der Landwirtschaft über Umweltbelastungen durch Sport, Freizeit, Haushalt bis hin zu Regelungen und Verordnungen zum Schutz der Gewässer. Es gibt viele Hinweise, wo Ursachen für Wasserverunreinigungen liegen und wie wir die Wasserqualität positiv beeinflussen können.

    Wasser brauchen wir in allen Lebensbereichen: Für die Ernährung, zum Waschen, für Transporte, zur Produktion, im Freizeitbereich, zum Bewässern... Der tägliche Pro-Kopf-Verbrauch an Wasser liegt in Deutschland bei durchschnittlich 130 Liter. Doch wir gehen nicht immer sorgsam mit Wasser um. Das kann die Wasserqualität entscheidend beeinflussen - zum Beispiel, wenn wir die Toilette als Müllschlucker benutzen, um Medikamente, Öle oder Farben zu "beseitigen". Deshalb enthält die Broschüre Tipps, wie wir unser Wasser auch in privaten Haushalten nachhaltig schützen können. Jeder kann und soll einen Beitrag dazu leisten. Sauberes Wasser bedeutet Lebensqualität.

    Die Broschüre "Ohne Wasser läuft nichts!" ist kostenlos erhältlich beim Umweltbundesamt, Zentraler Antwortdienst, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin, Fax 030/8903-2912. Eine Bestellung ist auch möglich über die Internetadresse http://www.umweltbundesamt.de.

    Berlin, den 10.10.2001


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).