idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2010 11:13

Drei neue HRK-Mitglieder

Susanne Schilden Pressestelle
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat drei neue Mitgliedshochschulen. Die Mitgliederversammlung nahm gestern in Köln die Hochschule Hamm-Lippstadt, die HafenCity Universität Hamburg und die Internationale Fachhochschule Bad Honnef-Bonn auf.

    Die Hochschule Hamm-Lippstadt ist eine staatliche Fachhochschule. Sie wurde im vergangenen Jahr im Zuge des Ausbaus der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen gegründet. Sie hat ihren Schwerpunkt bei den Studienangeboten im MINT-Bereich und wurde für rund 2.500 Studierende konzipiert.

    Die staatliche HafenCity Universität Hamburg besteht seit 2005 und hat rund 2.000 Studierende. Ihr Fokus liegt auf den Themen Bauen und Metropolenentwicklung.

    Um eine private Hochschule handelt es sich bei der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef–Bonn. Sie ist seit über zehn Jahren staatlich anerkannt und konzentriert sich auf Management-Fächer.

    Die HRK hat nun 264 Mitgliedshochschulen. In ihnen sind über 96 Prozent aller Studierenden in Deutschland immatrikuliert. Die HRK ist die Stimme der Hochschulen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und das Forum für den gemeinsamen Meinungsbildungsprozess der Hochschulen. Sie befasst sich mit allen Themen, die Aufgaben der Hochschulen betreffen: Forschung, Lehre und Studium, wissenschaftliche Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer, internationale Kooperationen sowie Selbstverwaltung.


    More information:

    http://www.hrk.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).