Prof. Dr. Christof Paar wird IEEE-Fellow
Größte Ingenieursvereinigung der Welt wählt jährlich nur wenige in exklusive Runde
Der Kryptographie-Spezialist Prof. Dr. Christof Paar vom Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum ist zum IEEE-Fellow für seine Arbeiten auf dem Gebiet des „Cryptographic Engineering“ gewählt worden. Das Board of Directors des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) erkannte ihm diese außergewöhnliche Ehre für seine international herausragenden Beiträge zur Kryptographie zu. Jedes Jahr werden nur wenige Forscher vom IEEE zu Fellows ernannt, im letzten Jahr waren nur sieben Deutsche darunter.
Zur Person
Prof. Dr. Christof Paar, seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls für Embedded Security an der Ruhr-Universität Bochum, wurde nach einem Studium der Nachrichtentechnik und Elektrotechnik an der FH Köln und der Universität Siegen 1994 am Institut für Experimentelle Mathematik der Universität Duisburg-Essen promoviert und arbeitete danach sieben Jahre lang als Hochschullehrer am Worcester Polytechnic Institute in Massachusetts. 1999 hat er die CHES Workshop-Reihe ins Leben gerufen, die sich zum bedeutendsten internationalen Forum für industrielle Kryptographie entwickelt hat. Seit 2009 ist er Affiliated Professor an der University of Massachusetts at Amherst. Er befasst sich mit effizienter Kryptographie, physikalischer Sicherheit, kryptanalytischer Hardware und Anwendungen der Kryptographie, beispielsweise in Autos, Ausweissystemen oder der Konsumerlektronik.
Das IEEE – größter Berufsverband
Das IEEE ist mit mehr als 375.000 Mitgliedern in 160 Staaten, mehr als 80.000 Studierenden-Mitgliedern und 329 fachlichen Gruppierungen eine weltweit zentrale Vereinigung von Ingenieuren. Das fachliche Spektrum der behandelten Themen reicht von der Weltraumtechnologie über Computer- und Telekommunikationstechnologien bis hin zur Biomedizin, Stromerzeugung und Konsumerelektronik. Die weltweit herausragende Bedeutung des IEEE kommt u. a. zum Ausdruck in der Verabschiedung von fast 1.300 wissenschaftlichen Standards, der Herausgaben von 144 Zeitschriften und der Unterstützung von jährlich mehr als 900 Konferenzen.
Weitere Informationen
Prof. Dr.-Ing. Christof Paar, Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit der RUB, ID 2/609, Tel. 0234/32-22994, cpaar@crypto.rub.de, http://www.rub.de/hgi, Infos zu IEEE-Fellows: http://www.ieee.org/membership_services/membership/fellows/index.html
Redaktion: Meike Drießen
Criteria of this press release:
Journalists
Information technology
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).