idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2001 17:17

Neue Trends auf der 8. Chemnitzer Textilmaschinen-Tagung

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Neue Trends auf der 8. Chemnitzer Textilmaschinen-Tagung
    Von technischen Textilien bis zu neuen Maschinen - Branche beklagt Fachkräftemangel

    Am 24. Oktober 2001 startet die 8. Chemnitzer Textilmaschinen-Tagung. Zwei Tage lang dreht sich im Chemnitzer Veranstaltungszentrum FORUM alles um neue Trends im Textilmaschinenbau. Erwartet werden 250 Gäste aus ganz Europa.

    Besonders deutlich werden soll, welche Auswirkungen solche "Querschnittsgebiete" wie Mechatronik, Antriebs- und Steuerungstechnik auf die moderne Textilmaschinenentwicklung haben. 47 Referenten aus Industrie und Forschung berichten beispielsweise über die Herstellung und Anwendung technischer Textilien, über neue Steuerungen von Textilmaschinen und hochgenaue Antriebssysteme. Auch Chemnitzer Textilmaschinenhersteller und -forscher wie Schönherr Textilmaschinenbau und die Cetex werden die Gäste von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugen. Es werden aber auch sorgenvolle Töne zu hören sein, denn die deutsche Textilmaschinen-Industrie beklagt einen Mangel an Fachkräften.

    Veranstaltet wird die Tagung vom Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung e.V., dem Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik der TU Chemnitz und dem Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie. Das Tagungsprogramm findet man im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/mbv/TextTechn .

    Wichtiger Hinweis für Medienvertreter: Sollten Sie an der Tagung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bei Katrin Luther, Telefon (03 71) 5 27 72 80, an. Sie sendet Ihnen gern weiterführende Informationen zur Tagung, zu den Veranstaltern und zur aktuellen Situation in der deutschen Textilmaschinen-Industrie, insbesondere in Sachsen.

    Hintergrund: Deutscher Textilmaschinenbau

    Für die deutschen Hersteller von Textilmaschinen und Zubehör verlief das Jahr 2000 nach der langen Durststrecke wieder erfolgreich, so der Fachverband Textilmaschinen im (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Eine kräftig anziehende weltweite Nachfrage wirkte sich positiv auf Produktion und Export aus. Von Januar bis Dezember 2000 standen in den Orderbüchern 34 Prozent mehr Bestellungen als im Vorjahr. Gefragt waren insbesondere Spinnereimaschinen, Webereimaschinen Wirk- und Strickmaschinen sowie Veredlungsmaschinen.

    Die Branche im Überblick:

    Produktion 2000: 7600 Mio. DM
    Export 2000: 7194 Mio. DM
    Exportquote 2000: 95 %
    Beschäftigte 2000: 36.000
    Weltmarktanteil am Export: 34 %
    Kundenländer: rund 150
    Wichtigste Absatzmärkte: USA, Türkei, Italien, China, Brasilien, Mexiko, Südkorea, Taiwan, Spanien, Belgien, Luxemburg


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de/mbv/TextTechn


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).