idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2001 10:33

Seit zehn Jahren erfolgreich: Stiftung zum Wohl der Älteren

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die Stiftung der Stadtsparkasse Dortmund zum Wohle älterer Menschen wurde zum 150jährigen Bestehen der Stadtsparkasse ins Leben gerufen und kann zwischenzeitlich auf eine mehrjährige erfolgreiche Arbeit zurückblicken.

    Am 10. Dezember 1991 genehmigte das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen die von der Stadtsparkasse Dortmund errichtete selbständige "Stiftung der Stadtsparkasse Dortmund zum Wohle älterer Menschen".

    Die Idee, etwas zum Wohle älterer Menschen zu tun, entstand bereits im Vorfeld der Jubiläumsveranstaltungen zum 150jährigen Bestehen der Stadtsparkasse Dortmund.

    Die Zielvorstellungen des Verwaltungsrates und des Vorstandes gingen dahin, nicht nur eine einmalige Förderungsmaßnahme zu finanzieren, sondern vielmehr eine Einrichtung zu schaffen, aus der ständig finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden können.

    Zweck der Stiftung ist laut Satzung "die Förderung auf dem Gebiet der Stadt Dortmund stattfindender gerontologischer und geriatrischer Forschung* sowie die Förderung der Altenhilfe in Dortmund".

    Mit dieser Zielsetzung werden zwei grundlegende und wichtige Bereiche der Arbeit für ältere Menschen abgedeckt: Zum einen der Bereich der Wissenschaft und Forschung, zum anderen der Bereich der direkten, praktischen Arbeit der Altenhilfe, wie sie im Rahmen verschiedener gemeinnütziger Institutionen angeboten wird.

    Die Stiftung ist mit einem Stiftungskapital von 4 Mio. DM ausgestattet. Aus den Zinserträgen dieses Vermögens unterstützte sie bisher bereits 53 Projekte und Maßnahmen bei 26 Institutionen mit insgesamt rund 2,36 Mio. DM.

    * - Erläuterung:
    Gerontologie: Altersforschung; Wissenschaft, die sich mit den somatischen, psychischen und sozialen Vorgängen des Alterns beschäftigt. Geriatrie: Altersheilkunde; Lehre von den Krankheiten des alten Menschen


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).