idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/2010 13:21

Neue Stiftungsprofessur „Smart Monitoring und Online-Diagnostik“

Katharina Ballani M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    HTWK Leipzig erhält Stiftungsprofessur der Energie und Umwelt Stiftung Leipzig

    Gemeinsame Pressemitteilung der HTWK Leipzig und der Energie und Umwelt Stiftung Leipzig vom 26. November 2010

    Leipzig, November 2010 – Am heutigen Freitag, den 26.11.2010, besiegelten die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) und die Energie und Umwelt Stiftung Leipzig die neue Stiftungsprofessor „Smart Monitoring und Online-Diagnostik“. Dazu trafen sich Professor Dr.-Ing. Hubertus Milke, Rektor der HTWK Leipzig, und der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Dr. Lutz Böhme, sowie Professor Dr.-Ing. Andreas Pretschner, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und zugleich Professor an der HTWK Leipzig in der Hochschule. Die Energie und Umwelt Stiftung Leipzig finanziert die neue Professur an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik für zwei Jahre. Anschließend wird sie in eine reguläre Hochschulstelle umgewandelt.

    „Wir freuen uns sehr, unsere Aktivitäten in Forschung und Lehre im Bereich der ‚intelligenten’ Stromnetze durch die Stiftungsprofessur verstärken zu können“, freute sich Professor Milke über die Förderung. Für die Stiftung stellt die Stiftungsprofessur ihr erstes Projekt dar. Mit ihrer Gründung im Juli 2010 hat sie sich zum Ziel gemacht, den Standort Leipzig als Kompetenzzentrum für zukunftsträchtige Energietechniken zu stärken. „Mit der Professur erfüllen wir unser Bestreben, innovative Weiterbildung, Forschung auf den Gebieten Erzeugung, Umwandlung, Optimierung, Verteilung und Nutzung von Energie unter den Gesichtspunkten Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Versorgungszuverlässigkeit und Umweltschutz zu fördern“, betonte Dr. Böhme. Dieses Ziel möchte die Stiftung durch weitere Unterstützung von Forschungsprojekten oder Lehrstühlen sowie durch Stipendien und Förderpreise verwirklichen.

    Die neue Professur trifft ein aktuelles Thema in der Forschung und Entwicklung in der elektrischen Energietechnik. Elektrische Energieversorgungsnetze bilden heute zunehmend so genannte Smart Grids (‚intelligente’ Stromnetze), die Produzenten und Verbraucher intelligent miteinander vernetzen, um eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Hintergrund: Durch erneuerbare Energiegewinnung sowie dezentrale oder private Energieerzeugung entsteht ein zunehmendes zeitliches Ungleichgewicht zwischen Energieangebot und -nachfrage. Mithilfe von Smart Monitoring und Online-Diagnostik kann dieser Prozess besser gesteuert werden.

    Vertreter der Presse können gern ein Foto von dem Treffen in der Pressestelle der HTWK Leipzig anfordern. Die Pressemitteilung ist unter http://www.htwk-leipzig.de abrufbar.

    Ansprechpartner:
    Professor Dr.-Ing. Andreas Pretschner, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)3 41/3076- 1135

    Pressekontakt:
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    Katharina Ballani
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Karl-Liebknecht-Straße 132
    04277 Leipzig
    Telefon: (03 41) 3076-6299
    Fax: (03 41) 3076-856299
    E-Mail: pressestelle@htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Energy
    regional
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).