idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2001 15:02

Mehr Transparenz und Verantwortlichkeit in der Politik

Dr. Birgit Spaeth Pressestelle
Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg

    Europäische Union sucht nach gemeinsamen Standards

    Gentechnisch veränderte Lebensmittel, Müllentsorgung, Verkehr - das sind nur einige der Problembereiche, bei denen Bürger zunehmend mitsprechen wollen. Dies nicht nur in Deutschland, sondern auch auf europäischer Ebene. Die Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden Württemberg (TA-Akademie) hat deshalb mit Forschungseinrichtungen in Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Portugal, Lettland und der Tschechischen Republik ein Netzwerk geknüpft, um politische Strukturen zu untersuchen, die Verantwortlichkeit gegenüber der Öffentlichkeit herstellen. ,,Public Accountability'', so die Kurzbezeichnung des von der Europäischen Kommission geförderten Projektes, umfasst weit mehr als Verantwortlichkeit und Rechenschaft gegenüber der Öffentlichkeit. Mit dem Begriff ist auch die Legitimation und Transparenz politischen Handelns gegenüber der Gesellschaft, gegenüber den Bürgern gemeint, sowie die Beteiligung von Bürgern bei Entscheidungsprozessen, wie sie die TA-Akademie schon seit vielen Jahren mit ihren Bürgerforen fortentwickelt und praktiziert.
    In zehn Workshops wollen die europäischen Experten eine Analyse und einen Vergleich der national unterschiedlichen Verfahren bei der Einbindung der Öffentlichkeit in politische Entscheidungs-prozesse liefern . Ziel dieses drei Jahre laufenden Forschungs-projektes ist es, Ideen zu entwickeln, die es möglich machen, nach gemeinsamen Grundsätzen öffentlich legitimierte, sozial nachhaltige und dabei effektive Politiken und Entscheidungen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene verantwortlich zu gestalten.
    Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter : www.ta-akademie.de

    Ansprechpartner: Jens Schippl Tel 0711/9063-277
    E-Mail: jens.schippl@ta-akademie.de
    Dr. Hans Kastenholz Tel: 0711-9063-162
    E-Mail: hans.kastenholz@ta-akademie.de


    More information:

    http://www.ta-akademie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Law, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).