idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2001 15:34

Endlich Chancen des Gesundheitsstandorts Deutschland nutzen - Med. in Germany!

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Prof. Grönemeyers Buch "Med. in Deutschland - Standort mit Zukunft" wird in der 2. Auflage auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert

    Zwei Jahre nach Erscheinen steht "Med. in Deutschland - Standort mit Zukunft" jetzt bereits in zweiter Auflage im Bücherregal - an Aktualität haben Grönemeyers Forderungen aber keineswegs verloren: "Im Kontext der Gesundheitsreform wird über Kosten diskutiert, die eigentliche inhaltliche Diskussion fehlt, die Patienten werden vergessen.", so Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer, Lehrstuhlinhaber der Universität Witten/Herdecke für Radiologie und Mikrotherapie und Inhaber des Instituts für MikroTherapie im Vorwort der neuen Ausgabe.
    Konsequent und konstruktiv setzt sich Grönemeyer mit Lösungen und Potentialen von Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsversorgung in Deutschland auseinander und entwirft dabei eine durchaus realisierbare Zukunftsperspektive: ein Gesundheitswesen, das bei allen Einsparungen den Patienten nicht aus den Augen verliert - und eine Gesundheitsreform, die sich der Möglichkeiten der Gesundheitswirtschaft, des Zukunftsmarkts Nummer eins bedient. Denn Medizin und Medizintechnik beschäftigen in Deutschland derzeit ganze 12 Prozent aller Arbeitnehmer - und damit weitaus mehr als die viel zitierte Automobilindustrie und die Computerbranche zusammen! Die Bewußtmachung und Nutzung eben dieses Potentials als Standortfaktor - das ist nur einer der Ansätze, die Grönemeyer, Ehrenbürger des Ruhrgebietes 2000, in "Med. in Deutschland - Standort mit Zukunft" aufzeigt.

    Frankfurter Buchmesse
    Stand des ABW Wissenschaftsverlag Berlin
    Halle K 2, Reihe K 420

    Für diesen Beitrag stellen wir Ihnen auch gerne Bildmaterial zur Verfügung.

    Kontakt: Gisela Heßler, Lehrstuhl für Radiologie und MikroTherapie
    Tel. 0234 / 9780-113; Fax 0234 / 9780-105


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).