idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2001 16:13

Festkolloquium der Fachrichtung Mathematik zur Emeritierung von Prof. Dr. Robert Berger

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    26. Oktober 2001, 14.15 Uhr, Hörsaal II, Gebäude 27.2.
    Universitätscampus Saarbrücken

    Die Fachrichtung Mathematik in der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät I der Universität des Saarlandes lädt ein zu einem Festkolloquium anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Robert Berger am 26. Oktober 2001 um 14 Uhr c.t. im Hörsaal II, Gebäude 27.2.auf dem Saarbrücker Universitätscampus.
    Dabei werden folgende Vorträge präsentiert: "Die Nakài-Vermutung" (Prof. Dr. Ernst Kunz, Regensburg ), Summen von Potenzen" (Prof. Dr. Frank Olaf Schreyer, Bayreuth) und "Über vollständige Durchschnitte als eine Klasse unvergabelter Ringe" ( Prof. Dr. Uwe Storch, Bochum).

    1933 in Breslau geboren, wirkte Prof. Dr. Berger nach der Promotion und Habilitation in Heidelberg an der Freien Universität Berlin und als Gastprofessor in den U.S.A. und Kanada und wurde 1968 als Ordinarius für Mathematik an die Universität des Saarlandes berufen. In seinen Forschungen hat er sich besonders der Algebra- und Zahlentheorie zugewandt und sich auch in der akademischen Selbstverwaltung engagiert. So leitete er zwischen 1971 und 1973 als Dekan die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät und war von 1975 bis 1979 Vizepräsident für Forschung der Saar-Uni. Außerdem gehört er seit vielen Jahren dem Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks an und war Sprecher und Vorstandsmitglied der Hochschulverbandsgruppe.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).