idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2010 15:16

Climate Service Center berichtet direkt aus Cancún

Dr. Torsten Fischer Pressestelle
Helmholtz-Zentrum Geesthacht - Zentrum für Material- und Küstenforschung

    Das Climate Service Center (CSC) des Helmholtz-Zentrums Geesthacht wird in der Zeit vom 29. November bis 10. Dezember 2010 auf der Spezial-Website www.climate-service-center.de/Cancun regelmäßig über aktuelle Entwicklungen auf der 16. Konferenz der Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention (COP16) berichten. Vom 4. bis 10. Dezember sind Experten des CSC direkt vor Ort im mexikanischen Cancún und liefern Einschätzungen und Hintergrundinformationen.

    Im Mittelpunkt stehen voraussichtlich folgende Themen: Ist auf dem UN-Klimagipfel im mexikanischen Cancún ein Kyoto-Folgeabkommen erreichbar? Welche Rollen spielen Schwellenländer wie China, Brasilien oder Indien? Welche Bedeutung haben Anpassungsthemen? Gibt es Fortschritte beim Waldschutz? Wie werden sich die USA und die EU positionieren?

    Folgende CSC-Mitarbeiter werden den Verlauf des UN-Klimagipfels vor Ort in Cancún beobachten:
    Prof. Dr. Reimund Schwarze, Leiter der Abteilung Ökonomie und Politik am CSC, befasst sich bereits seit mehr als 15 Jahren mit den Verhandlungen zum Klimaschutz. In Cancún erwartet er eine „Not-Operation am Kyoto-Protokoll“, das 2012 ausläuft. Er verfolgt unter anderem die Verhandlungen, die zu einem Folgeabkommen führen sollen. „Diese Verhandlungen werden sehr schwierig werden“, erwartet Schwarze. Gute Fortschritte könnte es jedoch beim Waldschutz geben sowie bei der Ausgestaltung des Anpassungsfonds, der armen Ländern helfen soll, sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
    Auf diese Themen wird sich Prof. Dr. María Máñez Costa in Cancún konzentrieren. Die Agrarökonomin wird sich mit der Rolle der Schwellen- und Entwicklungsländer beschäftigen sowie unter anderem die Verhandlungen zum Thema „Reduktion von Emissionen aus Entwaldung und Schädigung von Wäldern“ (REDD) beobachten.
    Rüdiger Braun, Leiter der Kommunikationsabteilung des CSC, ist für die Pressekoordination vor Ort verantwortlich.

    Unser Blog informiert Sie zeitnah über die neuesten Entwicklungen auf dem Klimagipfel in Cancún. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit unseren Kollegen vor Ort direkt telefonisch oder per E-Mail in Kontakt zu treten. Anfragen wegen Interviews oder Hintergrundgesprächen bitte per E-Mail an ruediger-h.braun@hzg.de.

    Die Kommunikationsabteilung des CSC in Hamburg dient ebenfalls als Anlaufstelle bei Presseanfragen. Wenn Sie ihr Online-Angebot mit unserer Spezial-Website verlinken wollen, können Sie gerne die beiliegenden Banner als Linkelemente nutzen.

    Blog: www.climate-service-center.de/Cancun
    Folgen Sie uns auch auf Twitter: http://twitter.com/CSC_Germany


    More information:

    http://www.climate-service-center.de/Cancun


    Images

    Das Banner kann als Verlinkung genutzt werden
    Das Banner kann als Verlinkung genutzt werden


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Das Banner kann als Verlinkung genutzt werden


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).