idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2001 10:58

4. Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Call for Papers
    AKIDA 2002 - Synergieeffekte nutzen
    06./07.November 2002, Aachen (Eurogress)
    Veranstalter: Institut für Bergwerks- und Hüttenmaschinenkunde (IBH) der RWTH Aachen, Prof. Dr.-Ing. A. Seeliger

    Effizientes Kostenmanagement, eine hohe Verfügbarkeit von Anlagen und Maschinen sowie die Qualitätssicherung und -verbesserung sind Voraussetzung für den Erfolg jedes Unternehmens. Die Ansprüche an Systeme zur Diagnose und Anlagenüberwachung werden dementsprechend immer höher.
    Auf dem 4. Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung sollen neueste Entwicklungen aus dem Bereich der Industrietauglichen Sensorik und Daten-übertragung, des Teleservice und der Zustandsdiagnostik von Anlagen und Maschinen vorgestellt werden. Dabei sollen die Überschneidungen zahlreicher Probleme und eingesetzter Lösungen in den verschiedenen Industriezweigen im Mittelpunkt stehen. Die sich daraus ergebenden Synergieeffekte können zur schnelleren und damit kostengünstigeren Entwicklung von branchenübergreifenden Lösungskonzepten genutzt werden.

    Themenschwerpunkte:
    I. Überwachung, Diagnose und Teleservice von Maschinen und Anlagen der Schwerindustrie für die Bereiche
    Bergbau
    Aufbereitungstechnik
    Recycling
    Abfallentsorgung
    Hüttenwesen
    Walzwerkstechnik
    Zementherstellung.

    II. Fahrzeugdiagnosesysteme einschließlich Fernüberwachung und Standortverfolgung für
    Bergbau-, Land- und Baumaschinen
    Schienenfahrzeuge.

    III. Zustandsüberwachung von Windkraftanlagen durch
    Einzelüberwachung
    Überwachung von Windenergieanlagenparks
    Offshoretaugliche Überwachungssysteme
    Telediagnose.

    Zeitplan:
    Abgabetermin für Abstracts: 15.01.2002
    Benachrichtigung der Referenten: 01.03.2002
    Abgabetermin der Manuskripte: 15.07.2002

    Vortragsumfang:
    20 Minuten Redezeit + 10 Minuten Diskussion

    Vortragsanmeldung:
    Form des Abstracts:
    Deutsch oder Englisch (maximal drei Seiten incl. Abbildungen)
    Name und Anschrift des Autors/der Autorin

    Abstracts bitte an folgende Adresse
    Institut für Bergwerks- und Hüttenmaschinenkunde (IBH) der RWTH Aachen
    Dipl.-Ing. Christian Schaaf
    Wüllnerstr. 2
    52056 Aachen, Germany
    schaaf@ibh.rwth-aachen.de

    Tagungsbegleitende Fachausstellung:
    Im Rahmen der Tagung findet eine Fachausstellung statt. Für nähere Informationen über Teilnahmekonditionen steht Ihnen die unten genannten Ansprechpartner zur Verfügung:

    Ansprechpartner für weitergehende Fragen:
    Dipl.-Ing. C. Schaaf
    Tel: +49 (0)241 80-93846
    Fax: +49/(0)241 80-92227
    schaaf@ibh.rwth-aachen.de

    Frau I. Benkert:
    (Sekretariat)
    Tel: +49 (0)241 80-93845
    Fax: +49/(0)241 80-92227
    benkert@ibh.rwth-aachen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).