idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2001 11:31

Forschungszentrum Waldökosysteme: Tagung "Wald und Boden"

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Das Forschungszentrum Waldökosysteme der Universität Göttingen und die Stiftung Wald in Not veranstalten am 18. und 19. Oktober die Tagung "Wald und Boden", bei der es um die unterschiedlichen Funktionen von Waldböden gehen wird. Außerdem stellt die Stiftung ihre neue Broschüre "Gesunde Böden braucht der Wald" vor.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 12. Oktober 2001 / Nr. 232/2001

    Forschungszentrum Waldökosysteme: Tagung "Wald und Boden"
    Gemeinsame Veranstaltung mit der Stiftung Wald in Not am 18. und 19. Oktober

    (pug) Das Forschungszentrum Waldökosysteme der Universität Göttingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Wald in Not am 18. und 19. Oktober 2001 eine Tagung zum Thema "Wald und Boden". Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung, zu der rund 90 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet werden, wird es um die unterschiedlichen Funktionen von Waldböden gehen. Dr. Gustav-Adolf Wiedey vom Göttinger Forschungszentrum: "Böden bilden im wahrsten Sinne des Wortes die Lebensgrundlage, die uns ernährt, auf der wir ste-hen. Sie haben vielfältige Funktionen für Mikroorganismen, Pflanzen und Tiere, aber auch für Energie-, Wasser und Stoffhaushalt."

    Am ersten Tag der Veranstaltung (Donnerstag, 18. Oktober 2001) werden verschiedene Fachvorträge zu hören sein, die sich unter anderem mit der Wirkung des Waldbaus auf die Fruchtbarkeitsentwicklung der Böden und mit der Bodenfauna in Wäldern befassen werden. Außerdem wird die Stiftung Wald in Not ihre neue Broschüre "Gesunde Böden braucht der Wald" vorstellen. Am zweiten Tag (Freitag, 19. Oktober 2001) ist eine Exkursion in den ErlebnisWald im Solling geplant. Dabei sollen Ergebnisse der im Solling durchgeführten Waldökosystemforschung präsentiert und der aktuelle Stand der Forschung vorgestellt werden.

    Anmeldungen zu der Tagung, die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (Osnabrück) gefördert wird, sind bei der Stiftung Wald in Not unter Fax 0228/8198-192 oder unter der e-mail-Adresse stiftung@wald-in-not.de möglich.

    Kontaktadresse:
    Dr. Gustav-Adolf Wiedey
    Georg-August-Universität Göttingen
    Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie
    Forschungszentrum Waldökosysteme
    Büsgenweg 1, 37077 Göttingen
    Tel. (0551) 39-3512, Fax (0551) 39-9762
    e-mail: gwiedey@gwdg.de
    Internet: http://www.gwdg.de/~fzw/


    More information:

    http://www.wald-in-not.de/seiten/wald_und_boden.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).