idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2001 12:54

Dialog der Kulturen? Krieg der Kulturen? - Podiumsdiskussion am 24. Oktober 2001

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Dialog der Kulturen? Krieg der Kulturen?
    Podiumsdiskussion am 24. Oktober 2001

    Die Terroranschläge in den USA vom 11. September haben weltweit in der Öffentlichkeit eine heftige Diskussion ausgelöst. Spekulationen über die Hintergründe und Erklärungsversuche aus dem Blickwinkel von Politik, Religion und Kultur liegen in großer Zahl vor. Wissenschaftler der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam, die hier den Profilbereich "Kulturen im Vergleich" aufbauen, wollen am 24. Oktober in einer öffentlichen Podiumsdiskussion zu dieser Debatte Stellung nehmen. Es wird dabei um die Verschiedenheit des Blickwinkels diesseits und jenseits des Atlantiks und die Rolle von Rationalität und Irrationalität im politischen Handeln gehen. Diskutiert wird auch die Frage nach der religiösen Komponente im Selbst- und Fremdverständnis. Erhält der Politologe Samuel Huntington, der schon vor fünf Jahren von einem "Zusammenprall der Zivilisationen" sprach, eine späte Bestätigung? Gegenstand des Gespräch soll schließlich auch die Frage nach den Konsequenzen sein, ob beispielsweise in Schule und Studium neue Gewichtungen in den Fächern vorgenommen werden müssen.
    Moderiert von Prof. Dr. Norbert Franz, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam, diskutieren von der Uni der Zeithistoriker und Politologe Prof. Dr. Manfred Görtemaker, der Anglist Prof. Dr. Rüdiger Kunow, der Philosoph Prof. Dr. Christoph Menke, der Politikwissenschaftler Dr. Pietro Morandi und der Direktor der American Academy, Prof. Dr. Gary Smith.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit der Veranstaltung: 24. Oktober 2001, 18.00 Uhr
    Ort der Veranstaltung: Einstein Forum, Am Neuen Markt 7, 14467 Potsdam
    Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Norbert Franz, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam, telefonisch unter 0331/977-1777, E-Mail: heisz@rz.uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).